Modellsportverein RC Offroad Kassel lädt zum Hessencup ein

Der RC Offroad ist bereit für den Hessencup am 25. und 26. Juni. Auf der Rennstrecke im Waldauer Industriepark wurde neuer Lehmboden für die Modellrennwagen verlegt.
Kassel – Zum 50-jährigen Jubiläum des Deutschen Minicar Clubs richtet der Kassler Verein ein Qualifikationsrennen zur Deutschen Meisterschaft (den Hessencup) aus. Außerdem gibt es einen Tag der offenen Tür.
Christian Braches testet die Strecke, beschleunigt sein ferngesteuertes Modellauto und lässt es über zwei Bodenwellen springen, fast fliegen.
Der 25-Jährige ist Mitglied im RC Offroad Kassel, seit er elf Jahre alt ist. „Immer nur auf Parkplätzen zu fahren, war irgendwann langweilig“, sagt er. Er suchte nach einem Verein für ferngesteuerten Rennsport. „Jetzt fahre ich nur noch auf Wettbewerben.“ Auch sein Vater und sein Bruder teilen das Hobby. In einer Saison nimmt Braches an bis zu zehn Rennen teil. Solange hält auch der Motor, danach braucht das ferngesteuerte Auto einen neuen. Der kostet etwa 400 Euro. Mit Modellauto, Motor, Fernbedienung und Werkzeug kommen die Modellsportler auf 1300 Euro pro Rennwagen.
Für das Hobby brauche man außerdem Begeisterung für Technik und handwerkliches Geschick. Die kleinen Rennwagen (Maßstab 1:8) werden aus einem Baukasten zusammengestellt. „Die Technik und das Tüfteln sind das Tolle. Und dann geht es darum, möglichst schnell zu fahren“, sagt der Maschinenbau-Student.
70 Kilometer pro Stunde schaffen die kleinen Flitzer. Dazu müsse man sie immer wieder an die jeweilige Strecke anpassen – „das Set-up ändern“ sagen die Modellsportler. Wenn die Strecke zum Beispiel viele Löcher aufweise, müssen die Öle in den Dämpfern geändert und die Lenkgeometrie härter oder weicher eingestellt werden, erklärt Christian Braches.
Bei den Rennen treten jeweils zehn Fahrer aus zwei Klassen, entweder mit Elektro- oder Benzinmotor, gegeneinander an. Anfänger fahren besser mit elektrobetriebenen Modellautos, sagt Braches. Mit diesen könne man direkt losfahren. Die Verbrennermotoren hingegen müssten erst eingefahren und dann aufwendig eingestellt werden, sonst würden sie auf der Strecke nicht die richtige Leistung bringen und oft ausgehen.
Zum Jubiläum erwartet der RC Offroad rund 80 Teilnehmer aus ganz Deutschland. Zuschauer seien an beiden Tagen an der Anlage an der Antonius-Raab-Straße 7 willkommen. Kinder bis 18 Jahre können am 25. Juni beim Jugendrennen mitmachen, ohne sich dafür vorher anmelden zu müssen.
Der Verein freut sich immer über Interessierte, neue Mitglieder und Gastfahrer. Grundsätzlich gilt: „Man muss nicht supergut fahren können, um mitzumachen“, sagt Christian Braches.
Anmeldungen zu Qualifikationsrennen sind bis zum 15. Juni auf der Facebook-Seite des RC Offroad Kassel möglich.