Neustart der Kurhessen-Therme mit neuen Öffnungszeiten und Familiensauna

Bereits vor dem offiziellen Start um neun Uhr standen gestern die ersten Besucher vor der Kurhessen-Therme. Nach anderthalb Jahren Pause wegen Corona und einer grundlegenden Sanierung war die Bade- und Saunalandschaft erstmals wieder geöffnet.
Kassel – Zu denen, die sich darauf besonders gefreut haben, gehören Svilar und Jelena Nenad. Sie kommen beide aus Bad Wilhelmshöhe und haben es mit ihren Kindern nicht weit bis in die Therme. „Wir waren früher häufig hier, man sieht deutlich, dass etwas gemacht wurde“, sagt die Mutter eines anderthalb Jahre alten Jungen und einer drei Monate alten Tochter.
Auch Wilhelm Schwandt aus Volkmarsen freut sich über den Neustart. Der 72-Jährige, der mit seiner Frau nach Kassel gekommen ist, hat einen drei Jahre alten Gutschein eingelöst. „Viel früher ging es ja nicht“, sagt er. Die Sanierung habe sich wirklich gelohnt.
Therme-Betriebsleiter Marcus Jungermann war gestern mit der Resonanz zur Eröffnung mehr als zufrieden. Er sicherte zu, dass bezahlte Gutscheine unbürokratisch eingelöst werden können. Auch dann, wenn sie schon älter sind. Zudem verweist er auf eine Neuerung. Montags biete man ab sofort die Möglichkeit zur Familiensauna an. Während dieser Bereich ansonsten erst ab 18 Jahren textilfrei zugänglich ist, ist die Regelung montags mit jüngeren Besuchern anders. Dann sind Badehose, Bikini oder Badeanzug in der Familiensauna verpflichtend. „Andere Thermen machen das auch so, wir probieren das mal aus“, sagt Jungermann.
Der bestätigte gestern auch noch einmal die neuen Öffnungszeiten täglich von 9 bis 22 Uhr. Früher sei die Therme auch bis 24 Uhr geöffnet gewesen. Aus Rücksicht auf den benachbarten Klinikstandort und die Anwohner mache man jetzt durchgängig früher Schluss. Den im Schnitt um zehn Prozent höheren Eintrittspreis an der Tageskasse begründet er mit gestiegenen Energie- und Personalkosten. Über die jetzt mögliche Online-Buchungen könne man allerdings in weniger nachgefragten Zeiten günstigere Eintrittspreise bekommen.
Noch gibt es auf dem Gelände der Therme den einen oder anderen Bauzaun. Unter anderem muss der neue Rasen auf dem Außengelände noch wachsen. Die große Röhrenrutsche kann voraussichtlich ab Ende des Monats genutzt werden. Bis dahin sollte die Genehmigung des TÜV vorliegen. (Thomas Siemon)
