1. Startseite
  2. Kassel

Trikot wird zu Schnullerband: MT Melsungen kooperiert mit Kasseler Mode-Label Soki

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Christina Hein

Kommentare

MT-Spieler Michael Allendorf mit Produkten, die aus Spieler-Trikots entstanden sind. Im Hintergrund ein Regal mit Bettwäsche für Boxershorts.
Upcycling: MT-Spieler Michael Allendorf mit Produkten, die aus Spieler-Trikots entstanden sind. Im Hintergrund ein Regal mit Bettwäsche für Boxershorts. © Christina Hein

Ein Turnbeutel, der ein Trikot war. Beim nachhaltigen Kasseler Mode-Label Soki geht das. Es kooperiert nun mit dem Handballverein MT Melsungen.

Kassel – Turnbeutel aus dem Stoff von Handball-Trikots der MT Melsungen, außerdem Taschen, Haarbänder (Scrunchies), Schlüssel- und Babyschnullerbänder, T-Shirts mit aufgenähten Taschen und Patches im MT-Look und vieles mehr. Das nachhaltige Kasseler Modelabel Soki präsentiert zurzeit eine ganz besondere Kollektion.

Entstanden ist sie in Kooperation mit den nordhessischen Handball-Stars von der MT Melsungen. Als Special-Edition hat Soki-Chefin Kira Kimm in ihrem Sortiment zahlreiche neue Produkte im leuchtenden MT-Rot, mit markanten Reminiszenzen an die Handballer oder gleich komplett aus dem Stoff von MT-Trikots genäht.

Soki-Chefin Kira Kimm und Michael Allendorf (MT Melsungen) mit der MT-Edition. 2
Nachhaltig: Soki-Chefin Kira Kimm und Michael Allendorf mit der MT-Edition. © Alibek Kaiser/nh

Das Ganze ist kein Werbe-Gag, sondern hat eine aus der Corona-Not geborene Vorgeschichte. Sie zeigt: Es gibt sie tatsächlich, die zündenden Ideen, die in Corona-Zeiten entstanden sind, und die eine positive und sogar nachhaltige Wirkung haben. Handball-Bundesliga-Spieler Michael Allendorf, Linksaußen bei der MT Melsungen und Assistent der Geschäftsführung, hatte eine solche Idee. Weil während Corona Handballspiele ausfallen und Zuschauer zuhause bleiben mussten, saß die MT Melsungen plötzlich auf einem Berg an Spieler-Trikots, erzählt Allendorf. In normalen Zeiten wären sie als Fan-Artikel an die Zuschauer verkauft worden. Jetzt nahmen sie nur noch Platz weg. Trikots, obwohl nicht verderblich, haben nämlich einen Verfallswert, erklärt Allendorf, denn ihr Design wechselt entsprechend der Sponsoren Saison um Saison.

Was also tun? Entsorgen? Auf keinen Fall, dachte Allendorf, der von sich sagt, dass er ein Bewusstsein für die Umwelt hat und ein Fan von Upcycling, der Wiederverwertung von Materialien, ist. Erst recht, wenn es sich um nagelneue MT-Trikots handelt.

Theresa Paluch vom nachhaltigen Modelabel Soki an der Nähmaschine.
Alles Handarbeit: Theresa Paluch an der Nähmaschine. © Alibek Kaiser

Er fragte bei Kira Kimm an, ob sie Interesse an einer Verwertung von ein paar Hundert MT-Trikots habe. Kimm zögerte nicht lange. Und hatte auch sofort eine Menge Fashion-Ideen als Re-Design im Kopf. Schließlich entspricht die Wiederverwertung von Textilien exakt ihrem Geschäftsmodell.

Kimms 2015 gegründete Label Soki hatte sich in der Modewelt ein sympathisches Alleinstellungsmerkmal in Sachen Nachhaltigkeit erworben: mit der Idee, aus alter Bettwäsche hippe Boxershorts zu nähen. Eine MT-Boxershort-Edition gibt es jetzt auch, allerdings bleibt der Grundstoff die Baumwollbettwäsche, geziert von einem eigens für die Kooperation mit den Handballern entworfenen Hologramm-Patch (Preis 24,90 Euro).

„Wir sind sicher, dass diese tollen Ideen auch bei unseren Fans gut ankommen“, sagt Allendorf. Zu kaufen gibt es die Produkte während der MT-Spiele, in der MT-Geschäftsstelle in Melsungen sowie im Internet (shop.mt-melsungen.de) außerdem in den Kasseler Soki-Stores in der Friedrich-Ebert-Straße und in der Treppenstraße.

Auch interessant

Kommentare