1. Startseite
  2. Kassel

Neuer Imagefilm der Grimm-Heimat soll noch mehr Touristen anlocken

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Ulrike Pflüger-Scherb

Kommentare

Kassel. Nordhessen steht für Märchen und ist Heimat der Gebrüder Grimm.  Ein neuer Imagefilm,  den die Grimm-Heimat Nordhessen am Freitag vorgestellt hat, soll weitere Touristen in die Region ziehen.

„In meiner Heimat habe ich den frischesten und glücklichsten Teil meines Lebens zugebracht.“ Mit diesem Zitat von Jacob Grimm endet der Imagefilm. Das Video, das inklusive eines Gewinnspiels 2:45 Minuten dauert, habe die Aufgabe, die „wunderschöne Region als Heimat der Grimms bundesweit bekannter zu machen“, sagte Holger Schach, Geschäftsführer des Regionalmanagements Nordhessen, bei der Präsentation. Gedreht wurde im vergangenen Sommer in Kassel und in allen fünf nordhessischen Landkreisen.

Bislang machen 2,4 Millionen Menschen pro Jahr Urlaub in Nordhessen (7,4 Mio. Übernachtungen, 40 Mio. Tagesgäste). Diese Zahlen sollen sich steigern. „Der Kuchen im Tourismus wird immer kleiner und wir wollen ein noch größeres Stück davon“, so Schach.

Der Film, der von der Kasseler Filmproduktionsfirma jojo TV gedreht wurde, beginnt mit Bildern von den Wasserspielen im Bergpark Wilhelmshöhe. Anschließend werden herrliche Bilder aus der Region gezeigt: Naturidylle beim Waldspaziergang. Ein Flug über die Weidelsburg bei Naumburg. Blühende Mohnfelder am Hohen Meißner, vom Sonnenuntergang in warmes Licht getaucht.

So beginnt der Imagefilm: Die Wasserspiele im Bergpark Wilhelmshöhe sollen weitere Touristen nach Kassel und in die Region bringen. Screenshot: Grimm-Heimat Nordhessen
So beginnt der Imagefilm: Die Wasserspiele im Bergpark Wilhelmshöhe sollen weitere Touristen nach Kassel und in die Region bringen. Screenshot: Grimm-Heimat Nordhessen

„Der Film zeigt unsere traumhaft schöne Mittelgebirgslandschaft - und auch all das, was man hier erleben kann“, sagt Ute Schulte, Leitung Tourismus beim Regionalmanagement Nordhessen. „Es geht darum, den Menschen mit dem Film ein gutes Gefühl für die Region zu vermitteln.“ Zielgruppe seien Reisende ab 50, aber auch Familien, Natur- und Kulturliebhaber.

Der 43.000 Euro teure Imagefilm, der auch mit Fördermitteln des Landes und der EU finanziert wurde, ist im Internet abrufbar, zudem soll er auch Hoteliers oder Firmen in der Region zur Verfügung gestellt werden. Schulte hofft, dass der Werbefilm mindestens 100.000-mal innerhalb eines Jahres geklickt, also angesehen wird.

Einige Menschen werden ihn sich sicherlich mehrmals anschauen. Denn am Ende des Films gibt es ein Gewinnspiel. In dem Film sind sieben Märchen der Brüder Grimm versteckt. Wer diese entdeckt, kann einen Erlebnisurlaub in Nordhessen mit fünf Übernachtungen im Schlosshotel in Bad Wilhelmshöhe gewinnen.

Es sei eine besondere Herausforderung gewesen, die Märchen in dem Film anzudeuten, sagt Johannes Guttenhöfer (jojo TV). Zudem sei es für ihn als Filmemacher ein Leidensweg gewesen, dass er viel schöne Bilder, die für den Film gedreht wurden, aufgrund der Kürze nicht verwenden konnte.

„Wir mussten Prioritäten setzen“, sagt Schach. Er wisse, dass es bestimmt auch Kritik gebe, da manche Sehenswürdigkeiten, wie zum Beispiel der Herkules, nicht zu sehen sind. Man habe aber darauf Wert gelegt, dass jeder Landkreis mit einem Highlight vertreten ist.

Auch interessant

Kommentare