Neuer Verein: „Kassels Boxszene wieder stark machen“

Der frühere Box-Meister Ernesto Plantera hat einen neuen Verein in Kassel gegründet, um den Boxsport voranzubringen.
Kassel – „Das Boxen hat mich als Jugendlicher aus der Opferrolle geholt. Durch das Boxen bin ich vom Stotterer zum Geschäftsführer, Impulsgeber und Dozenten geworden“, sagt Ernesto Plantera. Der 49-jährige Chef des Sicherheitsunternehmens Protex hat eine weitere Aufgabe übernommen: Er hat zusammen mit Jürgen Beute, dem Betreiber des Balance Fitness- und Wellnessclubs an der Damaschkestraße, einen neuen Boxverein gegründet. Die neue „Boxschule Kassel“ befindet sich in den Räumlichkeiten des Fitnessstudios.
Mit dieser Vereinsgründung will der Vorsitzende Plantera an die Zeiten anknüpfen, als Kassel mit fünf Boxvereinen noch als Boxhochburg galt und regelmäßig Meistertitel nach Nordhessen gingen. Plantera selbst trug hierzu als vierfacher Hessen- und dreifacher Südwestdeutscher Meister und mit insgesamt über 400 Box- und Kickboxkämpfen bei.
Unterstützt wird er als Trainer von Boxer Ismet Henna Basic. Die Jugendlichen werden von den Söhnen der Trainer, Dino Basic sowie Nael und Léon Plantera, trainiert. „Wir wollen Kassels Box- und Kampfsportszene wieder stark machen“, sagt Plantera. Deshalb habe er auch schon Kontakt zu den anderen beiden Boxvereinen in der Stadt und den Kampfsportschulen aufgenommen.
In der neuen Boxschule sind Menschen im Alter zwischen 8 und 99 Jahren willkommen. Fitnessboxer, Schattenboxer, Leute, die sich nur am Sandsack austoben wollen – ohne Kontakt (ohne Sparring), aber auch Hobby- und Wettkampfsportler. Die Anfänger beginnen mit dem Techniktraining.
Die Vereinsmitglieder können nicht nur an den Kursen teilnehmen, die montags bis freitags von 17 bis 20.30 Uhr stattfinden, sondern haben durch die Kooperation mit dem Fitnessstudio auch die Möglichkeit, auch außerhalb der fixen Trainingszeiten für sich oder mit Trainingspartnern zu trainieren. Die Mitgliedschaft für Kinder und Jugendliche kostet 35 Euro pro Monat, für Erwachsene 50 Euro. Die ersten 100 Vereinsmitglieder zahlen zehn Euro weniger.
Viele Eltern würden ihre Kinder für das Training anmelden, weil Boxen einen positiven Einfluss auf deren Entwicklung nehmen könne, sagt Plantera. Disziplin, Ehrgeiz, Willenskraft, Selbstbewusstsein, Respekt, Fairness und Teamgeist würden bei dem Sport gefördert.
Weitere Infos unter boxschule-kassel.de