1. Startseite
  2. Kassel

OB-Stichwahl in Kassel: Sven Schoeller ist neuer Oberbürgermeister von Kassel

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Marie Klement, Bastian Ludwig, Anna-Laura Weyh, Florian Hagemann, Matthias Lohr

Kommentare

Kassels neuer OB Sven Schoeller
Kassels neuer OB Sven Schoeller spricht nach der Bekanntgabe des vorläufigen Endergebnis im Rathaus. © Andreas Fischer

Die Mehrheit der Wähler hat mit Ja gestimmt: Sven Schoeller ist neuer Oberbürgermeister von Kassel. Der Wahl-Ticker mit allen wichtigen Infos und Stimmen.

+++ 22.49 Uhr: Stimmen zur Wahl finden Sie hier.

+++ 22.34 Uhr: Mit tosendem Applaus und Jubelrufen haben die Mitglieder der Kasseler Grünen das Stichwahlergebnis gefeiert.

+++ 22.21 Uhr: Es war ein spannender Stichwahlabend im Kasseler Rathaus - wie unsere Reportage aus dem Stavo-Saal zeigt.

+++ 20.36 Uhr: Die Zusammenfassung des Wahlabends: Für Sven Schoeller war es knapper als erwartet, dennoch wird der 50-Jährige neuer Kasseler Oberbürgermeister – als erster Grünen-Politiker. In der Stichwahl holte der Rechtsanwalt 51,21 Prozent der Stimmen. Es war also ein denkbar enger Ausgang dieser in Hessen bislang einmaligen Stichwahl mit nur noch einem Kandidaten, bei der sich die Kasseler nur noch zwischen einem „Ja“ und einem „Nein“ entscheiden konnten. Die Wahlbeteiligung lag bei 33,2 Prozent.

+++ 20.11 Uhr: 24.551 Wähler haben in der Stichwahl für Schoeller gestimmt. Im ersten Wahlgang vor zwei Wochen bekam der Rechtsanwalt 16.451 Stimmen.

+++ 19.43 Uhr: Der Jubel bei den Grünen ist groß. Boris Mijatovic sagt: „Wir schreiben Geschichte. Sechs Jahre lang mit einem grünen Oberbürgermeister.“

Jubel in der Caricatura nach Bekanntgabe des Ergebnisses
Jubel in der Caricatura nach Bekanntgabe des Ergebnisses. © Anna Weyh

+++ 19.37 Uhr: Tarek Al Wazir kommentiert das Ergebnis im Stavo-Saal: „Toller Sieg, ich werde im Herbst auf keinen Fall 51 Prozent holen.“

+++ 19.31 Uhr: Schoeller sagt weiter, er wolle ein OB für alle Kasseler sein. Für seine Worte gibt es viel Beifall.

+++ 19.28 Uhr: Schoeller sagt, diese Stichwahl mit Ja und Nein sei keine leichte Wahl gewesen - weder für die Wähler noch für ihn.

+++ 19.27 Uhr: Schoeller dankt allen Wählern, die zur Wahl gegangen sind. Er sagt, es sei eine außergewöhnliche Wahl gewesen.

+++ 19.26 Uhr: Sven Schoeller ist hier im Stavo-Saal. Er wird mit jeder Menge Applaus empfangen.

+++ 19.26 Uhr: Kleine Anekdote am Rande: Als die Grünen mit Schoeller an der Spitze vom Fraktionsbüro Richtung Stavo-Saal zogen, wurden sie von einer Tür gestoppt. Sie war verschlossen.

+++ 19.26 Uhr: Es gibt lange Applaus für den neuen und ersten grünen OB Kassels.

OB-Stichwahl in Kassel: Sven Schoeller ist neuer Oberbürgermeister von Kassel

+++ 19.24 Uhr: Sven Schoeller ist neuer Oberbürgermeister von Kassel. 51,21 Prozent haben für ihn gestimmt. 48,49 Prozent haben mit Nein gestimmt. Die Wahlbeteiligung liegt bei 33,17 Prozent.

+++ 19.23 Uhr: Eine halbe Stunde ist um und noch immer sind nicht alle der letzten 9 von 244 Wahlbezirken ausgezählt.

+++ 19.09 Uhr: Seit mittlerweile einer Viertelstunde warten wir auf das (vorläufige) Endergebnis.

+++ 19.05 Uhr: Im Stavo-Saal sind auch die Linken-OB-Kandidatin Violetta Bock und Ron Henrik Hechelmann von der SPD. Wie wir warten alle auf die Ergebnisse der letzten neun Bezirke.

+++ 19.03 Uhr: Alle warten auf das Ergebnis. Die Lautstärke hier im Stavo-Saal des Kasseler Rathauses ist deutlich nach oben gegangen. Es wird viel diskutiert.

+++ 18.58 Uhr: Die Wahlbeteiligung liegt nach 235 ausgezählten Bezirken bei 33,26 Prozent. Das war auch etwa die Tendenz, die nachmittags angesagt worden war.

+++ 18.53 Uhr: 235 Bezirke sind ausgezählt. Das Ergebnis wird nun eingefroren - bevor das vorläufige Endergebnis vorliegt. Derzeit haben 51,14 Prozent für Schoeller gestimmt, 48,86 gegen ihn.

+++ 18.50 Uhr: Es bleibt extrem spannend. 222 Ergebnisse (von 244) liegen vor. Derzeit haben 50,97 Prozent mit Ja gestimmt, 49,03 mit Nein. Die Wahlbeteiligung liegt bei 32,02 Prozent.

+++ 18.48 Uhr: Die letzten 10 Bezirke werden wohl wieder ausgezählt und erst dann wird das Ergebnis bekannt gegeben. Nach der Auszählung von 234 Bezirken wird es als wie vor zwei Wochen eine Pause geben.

+++ 18.46 Uhr: 217 Bezirke sind ausgezählt. Es ist ein stetiges Auf und Ab knapp über der 50-Prozent-Grenze. Mal steigt der Anteil der Ja-Stimmen auf über 51 Prozent, dann fällt er wieder auf knapp über 50 Prozent.

+++ 18.45 Uhr: Der Anteil der Ja-Stimmen ist erstmals heute Abend über 51 Prozent geklettert.

+++ 18.43 Uhr: Mehr als 205 Bezirke sind ausgezählt. Derzeit haben 50,94 Prozent mit Ja und damit für Schoeller gestimmt.

+++ Die Wahlbeteiligung liegt derzeit bei 29,07 Prozent.

OB-Stichwahl in Kassel: Erstmals mehr als 50 Prozent für Schoeller

+++ 18.39 Uhr: Nach 175 ausgezählten Bezirken haben erstmals mehr als 50 Prozent für Sven Schoeller gestimmt. Im Stavo-Saal gibt es Applaus.

Erstmals heute Abend hat eine Mehrheit für Sven Schoeller als OB gestimmt
Erstmals heute Abend hat eine Mehrheit für Sven Schoeller als OB gestimmt. © Votemanager

+++ 18.37 Uhr: Boris Mijatovic ist weiter fest überzeugt, dass es einen grünen Oberbürgermeister geben wird. „Unsere Hoffnung liegt auf den Stadtteilen, wo Sven auch schon im ersten Wahlgang sehr stark war. Ich bin sicher, dass es am Ende 50 Prozent der Stimmen plus 1 mindestens geben wird.“

+++ 18.36 Uhr: 149 Bezirke sind ausgezählt. Bisher ist das Ja-Ergebnis noch nicht ein Mal über die 50 Prozent geklettert. Nach aktuellem Stand haben 48,79 Prozent für Schoeller gestimmt.

+++ 18.35 Uhr: Hans Eichel ist soeben auch im Stavo-Saal eingetroffen.

+++ 18.33 Uhr: Der Mann, um den es heute geht, ist noch nicht im Stadtverordnetensaal. Sven Schoeller befindet sich noch im Fraktionsbüro der Grünen. Die einzige OB-Kandidatin aus dem ersten Durchgang, die heute den Weg ins Rathaus gefunden hat, ist Violetta Bock von den Linken. Amtsinhaber Christian Geselle (unabhängig), Eva Kühne-Hörmann (CDU), Isabel Carqueville (SPD) und Stefan Käufler (Partei) werden heute nicht hier erwartet.

Sven Schoeller im Fraktionsbüro der Grünen
Sven Schoeller ist derzeit noch im Fraktionsbüro der Grünen. © Andreas Fischer

OB-Stichwahl in Kassel: Mehr als die Hälfte der Wahlbezirke sind ausgezählt.

+++ 18.32 Uhr: Mehr als die Hälfte der Wahlbezirke sind ausgezählt. Es gibt weiter keine Mehrheit für Sven Schoeller.

Mehr als die Hälfte er Ergebnisse liegen vor
Mehr als die Hälfte er Ergebnisse liegen vor. © Votemanager

+++ 18.30 Uhr: Der Abstand zwischen Ja und Nein wird immer enger. Noch ist nicht abzusehen, ob Sven Schoeller neuer OB wird - oder nicht.

+++ 18.29 Uhr: Derzeit liegt die Wahlbeteiligung bei 18,74 Prozent. Mit der Auszählung der restlichen Bezirke wird sie noch steigen.

+++ 18.26 Uhr: Es geht Schlag auf Schlag. 100 Bezirke sind ausgewählt. Derzeit haben 47,73 für Ja und 52,57 für Nein gestimmt.

Das Ergebnis nach der Auszählung von 100 Bezirken
Das Ergebnis nach der Auszählung von 100 Bezirken. © Votemanager

+++ 18.25 Uhr: Die Besucherinnen und Besucher auf der Wahlparty der Grünen reden aufgeregt durcheinander. Alle hängen an den Smartphones oder schauen gespannt auf die Leinwand, um die Ergebnisse zu verfolgen.

+++ 18.24 Uhr: Der Anteil der Ja-Stimmen, der anfangs noch bei 30 Prozent lag, ist mittlerweile auf 46 Prozent gestiegen.

In der Caricatura verfolgen die Grünen die Auszählung
In der Caricatura verfolgen die Grünen die Auszählung. © Anna Weyh

+++ 18.23 Uhr: Boris Mijatovic führt in der Caricatura durch den Abend und lässt Helferinnen und Helfer aus dem Wahlteam zu Wort kommen. Das Social Media-Team berichtet, dass viele Kasselerinnen und Kasseler mit dem Papp-Aufsteller von Sven Schoeller Selfies machen wollte. „Das hatte Superstar-Charakter“, sagen sie.

+++ 18.20 Uhr: 60 von 244 Bezirken sind ausgezählt. Derzeit haben 44,16 Prozent mit Ja gestimmt, 55,84 Prozent mit Nein.

60 von 244 Ergebnissen sind ausgezählt
60 von 244 Ergebnissen sind ausgezählt. © Votemanager

+++ 18.19 Uhr: Es ist erstaunlich ruhig im Stavo-Saal, alle schauen gebannt auf die Großleinwand.

+++ 18.18 Uhr: Auch Bundestagsmitglied Boris Mijatović ist in der Caricatura und bezeichnet es als große Herausforderung für Sven Schoeller, nun im zweiten Wahlgang gegen ein „Nein“ anzutreten. Mijatović ist zuversichtlich, dass Schoeller die absolute Mehrheit erreicht. Auch in der Caricatura werden die Ergebnisse gespannt erwartet.

+++ 18.17 Uhr Ganz am Ende werden die Briefwahl-Stimmen ausgezählt.

+++ 18.16 Uhr: 20 Bezirke sind ausgezählt: 41,03 Prozent haben Stand jetzt für Schoeller gestimmt, 58,97 Prozent gegen ihn.

+++ 18.13 Uhr: Nach 9 Bezirken haben wir 38,85 Prozent Ja-Stimmen und 61,15 Prozent Nein-Stimmen.

+++ 18.10 Uhr: Ab jetzt wird es Schlag auf Schlag gehen. Nach wenigen Minuten sind bereits 5 Wahlbezirke ausgezählt. Noch verändert sich das Ja-/Nein-Verhältnis mit jedem Ergebnis deutlich.

+++ 18.07 Uhr. Das erste von 244 Ergebnissen ist da. Aussagekräftig ist das natürlich noch nicht.

Der erste von 244 Ergebnissen bei der OB-Stichwahl in Kassel
Der erste von 244 Ergebnissen bei der OB-Stichwahl in Kassel. © Votemanager

+++ 18.03 Uhr: Ilona Friedrich spricht gerade und würdigt den Einsatz der 2000 Wahlhelfer. Ein Mann ist sogar seit 1968 dabei und hat nur zweimal gefehlt. Ohne diese Helfer wäre die Wahl nicht möglich gewesen. Friedrich wünscht einen spannenden Wahlabend.

+++ 18.02 Uhr: Vom hauptamtlichen Magistrat sind neben Stadtbaurat Nolda auch Bürgermeisterin Ilona Friedrich und Kulturdezernentin Susanne Völker hier im Stavo-Saal im Kasseler Rathaus.

OB-Stichwahl in Kassel: Wahllokale sind geschlossen, Auszählung beginnt

+++ 18 Uhr: Die Wahllokale sind geschlossen. Nun beginnt das Auszählen. Im Hof des Kasseler Rathauses werden nach und nach die Wahlpakete eintrudeln.

+++ 17.58 Uhr: Stadtbaurat Christof Nolda (Grüne) ist mittlerweile im Stavo-Saal eingetroffen - neben weiteren Grünen. Auch Helga Weber ist da. Sie war 2005 OB-Kandidatin für ihre Partei.

+++ 17.56 Uhr: Die meisten Grünen wie der Stadtverordnete Gernot Rönz sind optimistisch, dass ihr Kandidat die Mehrheit bekommt. Mit Sicherheit kann das aber niemand sagen. Darum spürt man eine gewisse Angespanntheit rund ums Rathaus.

OB-Stichwahl in Kassel: Wahlparty der Grünen in der Caricatura

+++ 17.51 Uhr: In der Caricatura laufen die Vorbereitungen für die Wahlparty der Grünen. Die ersten Gäste finden sich ein. Sven Schoeller wird später auch dazustoßen, nachdem die Ergebnisse im Rathaus bekanntgegeben wurden. Auch Sebastian Schaub, der Landesvorsitzende der Grünen, ist soeben eingetroffen.

+++ 17.44 Uhr: Bis jetzt sind vornehmlich Journalisten im Stadtverordnetensaal des Rathauses., wo ab 18 Uhr die Ergebnisse der einzelnen Wahlbezirke und natürlich auch das vorläufige Endergebnis bekannt gegeben werden. Es ist wesentlich weniger los als noch vor zwei Wochen.

+++ 17.06 Uhr: In einer knappen Stunde schließend die Wahllokale. Wenn in einem Wahlbezirk weniger als 50 Stimmen abgegeben werden, dürfen diese vor Ort nicht ohne Weiteres ausgezählt werden. Um das Wahlgeheimnis zu wahren, müssten in solchen Fällen die Stimmzettel aus mehreren Wahlbezirken zusammengelegt werden, damit mindestens die 50 Stimmzettel erreicht werden, so der stellvertretende Wahlleiter Stefan Knabe. So solle verhindert werden, dass die Wahlhelfer einzelne Wahlentscheidungen zuordnen können.

OB-Stichwahl in Kassel: Sortierung der Briefwahlstimmen hat begonnen

+++ 16.17 Uhr: Die Sortierung der Briefwahlstimmen im Rathaus hat begonnen. Mehr als 27.000 Kasseler hatten Briefwahl beantragt. Bis 18 Uhr durften die Unterlagen von den Helfern aber nur vorsortiert werden. Erst wenn die Wahllokale geschlossen haben, dürfen auch die Stimmzettel, die per Brief im Rathaus ankamen, geöffnet werden.

Sortierung der Briefwahlstimmen im Rathaus
Die Sortierung der Briefwahlstimmen hat begonnen. © Bastian Ludwig

+++ 15.47 Uhr: Der stellvertretende Wahlleiter Stefan Knabe hat noch keine Zahlen zur Wahlbeteiligung. Die Tendenz sei aber, weniger Wählerinnen und Wähler als vor zwei Wochen, aber nicht so fatal wie mancher befürchtet habe.

+++ 15.03 Uhr: Wahlleiterin Anja Morell spricht von einem eingespielten Team. „Wir haben in Kassel 76 Wahllokale, das alles zu organisieren, macht viel Arbeit. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bereiten das schon seit Monaten vor“, sagt sie. Die Position der Wahlleiterin hat sie schon seit einigen Jahren übernommen, spannend ist es dennoch jedes Mal aufs Neue. „Aber wir behalten alle einen kühlen Kopf, nur so kann man gute Entscheidungen treffen“, sagt sie.

OB-Stichwahl in Kassel: Weniger Wahlbeteiligung als vor zwei Wochen

+++ 14.24 Uhr: Im Wahllokal 2312 in der Herderschule (Unterneustadt) wurden bis 14 Uhr etwa 220 Wählerinnen und Wähler gezählt. Vor zwei Wochen waren es am Ende gut 470. Diese Marke wird hier wohl dieses Mal nicht erreicht.

+++ 13.14 Uhr: Im Wahllokal im Evangelischen Fröbelseminar in Wehlheiden ist bereits am frühen Nachmittag erkennbar, dass die Wahlbeteiligung von vor zwei Wochen nicht erreicht wird. Das Regenwetter sei auch nicht gerade förderlich, die Leute zum Wählen vor die Tür zu locken, sagt ein Wahlhelfer. Zu sonnig dürfe das Wetter bei Wahlterminen aber auch nicht sein. Sonst machten die Menschen Ausflüge, statt zur Urne zu gehen.

+++ 13.10 Uhr: Der ehemalige Kasseler Oberbürgermeister Bertram Hilgen hat bereits seine Stimme für die OB-Stichwahl abgegeben. Bei seiner Rede am Donnerstag im Unterbezirksausschuss der SPD bekannte der 69-Jährige, dass er nicht mit „Nein“ gestimmt habe.

+++ 12.42 Uhr: Die ersten eingehenden Ergebnisse erwartet man bei der Stadt heute gegen 18.30 Uhr. Das vorläufige Endergebnis dürfte etwas früher feststehen als vor zwei Wochen, als um 19.50 Uhr alle Stimmen ausgezählt waren.

+++ 11.04 Uhr: Im Vorfeld der Stichwahl haben viele mutmaßt, dass die Wahlbeteiligung deutlich geringer sein wird als beim ersten Wahlgang vor zwei Wochen, als die Beiteiligung bei mehr als 40 Prozent lag. Am Abend finden Sie hier im Ticker nicht nur die Wahbeteiligung, sondern vor allem das Ergebnis und Stimmen zur Wahl.

+++ 10.27 Uhr: Übrigens: Auch ohne Wahlbenachrichtigung können Kasseler am heutigen Sonntag wählen gehen. Wichtig ist, dass man sich ausweisen kann (Personalausweis oder Reisepass) und im Wählerverzeichnis eingetragen ist.

+++ 9.46 Uhr: OB-Kandidat Sven Schoeller war am gestrigen Samstag (25. März) noch einmal auf Wahlkampftour in Kassel. Seine Follower auf Social Media hat er am Wahltag noch nicht adressiert.

+++ 9.13 Uhr: Die 145.785 Wahlberechtigten können nur mit „Ja“ oder „Nein“ abstimmen. Erhält Schoeller mehr als 50 Prozent der Stimmen, wird er Geselle als Chef des Rathauses ablösen. Dessen Amtszeit läuft noch bis zum 21. Juli. Verfehlt Schoeller indes die Mehrheit, gibt es Neuwahlen.

+++ 8.47 Uhr: Der Wahltag begann mit einer guten Nachricht: Trotz der Zeitumstellung in der Nacht zuvor seien am Sonntag alle 2000 Wahlhelferinnen und Wahlhelfer pünktlich in ihren Wahllokalen erschienen, so der stellvertretende Wahlleiter Stefan Knabe. Keines der 76 Wahllokale habe verspätet geöffnet.

+++ 8.32 Uhr: Dass bei der OB-Wahl in Kassel nur ein Kandidat in der Stichwahl antreten wird, ist nach Angaben des Innenministeriums übrigens zumindest in Hessen einmalig. Es seien keine „gleich gelagerten Fälle“ bei Direktwahlen von Oberbürgermeistern, Bürgermeistern und Landräten bekannt, hatte ein Ministeriumssprecher nach dem ersten Wahlgang auf HNA-Anfrage erklärt.

+++ 8.16 Uhr: Der Rechtsanwalt Sven Schoeller landete im ersten Wahl-Durchgang am 12. März mit 27,8 Prozent auf Rang zwei, ist nach Geselles Verzicht jedoch der letzte verbliebene Kandidat für die Stichwahl. Dort müssen mehr als 50 Prozent mit Ja stimmen.

+++ 8.07 Uhr: Noch-Bürgermeister Christian Geselle kündigte am Abend des ersten Wahlgangs (12. März) für viele überraschend an, dass er seine Kandidatur für die Stichwahl zurückziehen werde. Als Grund gab er, neben dem Verlust vieler Stimmen im Vergleich zu seinem Wahlsieg 2017, den „schmutzigen“ Wahlkampf an. „Ich möchte das, was in den vergangenen Wochen und Monaten passiert ist, meiner Familie nicht mehr zumuten“, sagte Geselle.

OB-Stichwahl in Kassel: Wahllokale haben geöffnet

+++ Seit 8 Uhr sind die Wahllokale im Kasseler Stadtgebiet geöffnet. Wahl-Wetter ist nicht wirklich vorhergesagt: Am mittags soll es durchgängig regnen.

+++ Am Sonntag sind die Wahllokale von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Wir halten Sie in diesem Newsticker den ganzen Tag über alle Neuigkeiten zur OB-Wahl in Kassel auf dem Laufenden, blicken in Wahllokale, sprechen mit dem Kandidaten - und haben am Abend natürlich erste Ergebnisse, sobald diese veröffentlicht werden. In unserer interaktiven Wahlgrafik können Sie zudem in Echtzeit sehen, wie die Wähler in den einzelnen Stadtteilen abgestimmt haben - und wie viele Bezirke schon ausgezählt sind.

+++ Was Sven Schoeller vorhat, sollte er Oberbürgermeister Kassels werden, steht auf seiner Internetseite. Dort finden sich 26 Themen für Kassel. Er will Kassel wieder einen, sagte er auch unmittelbar nach dem ersten Wahlgang. Was aber steht nun auf seiner politischen Agenda? Wir geben vor der Stichwahl einen Überblick.

+++ Der Stimmzettel für die Stichwahl der Kasseler OB-Wahl hat in den vergangenen Tagen für Verwirrung gesorgt. „Ja“ und „Nein“ sind ungünstig angeordnet, monieren Kritiker. Die Stadt sagt dagegen, es sei alles in Ordnung

+++ Wer noch Fragen zur Stichwahl hat, findet in unserem Stichwahl-FAQ die Antworten auf die wichtigsten Fragen.

+++ Am Mittwoch wurde bekannt, dass Christian Geselle nach seinem Rückzug als OB-Kandidat die SPD verlässt. Dem vorausgegangen war ein langer Streit zwischen Geselle und seiner SPD – inklusive einem Parteiordnungsverfahren. 

+++ Vor dem ersten Wahlgang waren wir mit Sven Schoeller in Kassel unterwegs. Dafür haben wir ihn zu seinen Lieblingsplätzen in der Stadt begleitet. Treffpunkt, Route und Verkehrsmittel hatte er selbst gewählt. Das Porträt und ein Video finden Sie hier.

In unserem Themen-Spezial zur OB-Wahl in Kassel sammeln wir alle Artikel zur Wahl. Dort beantworten wir auch allgemeine Fragen zur Abstimmung und erklären sowohl die Brief- als auch die Stichwahl.

Auch interessant

Kommentare