1. Startseite
  2. Kassel
  3. Niederzwehren

Früh raus für die Leser - HNA-Geschäftsführer begleitete Zustellerin

Erstellt:

Von: Martina Heise-Thonicke

Kommentare

Früh aufgestanden für die Leser: HNA Geschäftsführer Herbert Siedenbiedel startete mit Sabine Seuser um 4.30 Uhr zur Zeitungszustellungstour in Niederzwehren. Foto:  Koch
Früh aufgestanden für die Leser: HNA Geschäftsführer Herbert Siedenbiedel startete mit Sabine Seuser um 4.30 Uhr zur Zeitungszustellungstour in Niederzwehren. © Foto:  Koch

Kassel. Dass HNA-Leser jeden morgen ihre Zeitung pünktlich zum Frühstück im Briefkasten finden, ist auch ihr zu verdanken: Sabine Seuser trägt seit zehn Jahren im Kasseler Stadtteil Niederzwehren Zeitungen aus.

Gestern Morgen musste sie ihre rund einstündige Tour ausnahmsweise mal nicht alleine gehen. Herbert Siedenbiedel, neuer Geschäftsführer der HNA, begleitete die 48-Jährige.

„Bin wetterfest“

Sie hatte die druckfrischen Zeitungen schon in den Zustellerwagen gepackt, als es um 4.30 Uhr bei leichtem Schneefall und Straßenglätte auf die übliche Route ging. Ein täglicher Einsatz, dem der neue Chef großen Respekt zollt: „Unsere Zusteller müssen sich jeden Tag früh aus dem Bett quälen und bei Wind und Wetter raus.“ Für Frühaufsteherin Sabine Seuser kein Problem. „Ich bin wetterfest“, sagt die gebürtige Niederzwehrenerin. Und die tägliche Bewegung an der frischen Luft tut ihr gut, sagt sie. Auch ihre Mutter hatte 25 Jahre lang am Goldbach die Zeitung ausgetragen, „und sie war nie erkältet.“

Zudem sei das Zeitungsaustragen ein sehr familienfreundlicher Job, den übrigens auch ihre Schwester ausübt: „Wenn die Kinder morgens raus müssen, sind wir schon wieder zu Hause.“ Den fehlenden Schlaf holt Sabine Seuser übrigens bei einem Mittagsschläfchen nach.

Meist sind die Straßen noch menschenleer und die meisten Niederzwehrener liegen noch in den Betten, wenn Sabine Seuser an etwa 70 Haushalte die HNA verteilt. Nur manchmal begegnet sie einem Jogger oder jemandem, der – wie auch ihr Mann, der Straßenbahnen steuert – früh aus den Federn muss. „Auch die sind dankbar, dass sie ihre Zeitung jeden Morgen pünktlich bekommen“, weiß die Zustellerin. An manchen Wintertagen schnallt sich Sabine Seuser deshalb schon einmal Spikes unter die Schuhe, um das auch bei Eis- und Schneeglätte zu schaffen.

Das Thema zum Nachhören in unserer Radio-HNA-Soundcloud:

Tiere kreuzen ihren Weg

Sie freut sich aber auch über die Begegnungen mit vielen Tieren, die zu früher Stunde ihren Weg kreuzen. „Wir haben hier viele Hasen und auch Waschbären“, sagt die Tierfreundin, deren Tochter ein Pferd besitzt.

Herbert Siedenbiedel, der die Zustellerin auf dem Weg zu den Lesern begleitete, betonte, wie wichtig Sabine Seuser und ihre Kollegen als Bindeglied zu den Abonnenten sind: „Ich bin froh, dass wir die Zusteller haben. Sie machen einen tollen Job“, lobte er die zuverlässigen Frühaufsteher.

Und er wünscht sich Verstärkung für die derzeit rund 2000 HNA-Zusteller. Denn die wird eigentlich immer gebraucht. Ob als Minijob oder sozialversicherungspflichtige Tätigkeit, wer gut zu Fuß und mindestens 18 Jahre alt ist, kann sich gerne für den Frischluftjob bewerben, sagt der Leiter der Logistik, Harald Schmitz.

Interessenten können ihre Bewerbung per E-Mail an vertriebsleitung@hna.de richten oder anrufen unter 05 61/203 12 82.

Auch interessant

Kommentare