Einsätze in Rothenditmold und Niederzwehren: Brände gingen glimpflich aus

Kassel – Zu zwei Bränden wurde die Kasseler Feuerwehr am Sonntagabend gerufen. Beide Fälle gingen dabei glimpflich aus.
Gegen 23 Uhr war ein Notruf wegen eines Kellerbrandes an der Straße Am Goldbach in Niederzwehren eingegangen. Beim Eintreffen der Feuerwehr trat aus dem Kellerabgang des zweigeschossigen Einfamilienhauses massiver Rauch hervor, heißt es im Einsatzbericht der Feuerwehr. Alle Bewohner hatten das Haus bereits verlassen.
Wie sich herausstellte, brannte es nur im Eingangsbereich vor der Kellertür, wo Brennholz und weitere brennbare Gegenstände lagerten. Den Feuerwehrleuten, die unter Atemschutz arbeiteten, gelang es es, die Flammen schnell zu löschen. Da durch die Löschversuche der Hauseigentümer bereits Rauch in die Kellerräume eingedrungen war, mussten das Untergeschoss sowie ein Teil der Wohnräume maschinell belüftet werden. Anschließend konnten die Bewohner wieder in das Haus zurückkehren. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
Wenige Stunden zuvor, gegen 17.30 Uhr, war die Feuerwehr zu einem Einsatz in Rothenditmold ausgerückt. Bewohner eines Mehrfamilienhauses an der Maybachstraße hatten das Piepen eines Rauchmelders und einen verbrannten Geruch aus einer Nachbarwohnung wahrgenommen. Durch die schnelle Alarmierung war die Feuerwehr rechtzeitig an der Einsatzstelle und konnte Schlimmeres verhindern, heißt es im Bericht. In der betroffenen Wohnung war auf dem Herd ein Brand entstanden. Er konnte schnell gelöscht werden, ohne dass die Flammen auf andere Bereiche der Küche übergreifen konnten. Auch die Bewohnerin blieb unverletzt. Die Wohnung musste lediglich von der Feuerwehr belüftet werden. (Katja Rudolph)