Mit 68 noch nicht volljährig: Schaltjahrkinder feiern echten Geburtstag

Kassel. Schaltjahrkinder feiern am heutigen 29. Februar nach vier Jahren wieder echten Geburtstag. In Kassel leben 112 Menschen, die am 29. Februar geboren wurden. Als Hochzeitstermin ist er eher unbeliebt: Nur zwei Paare sagen heute im Kasseler Rathaus Ja.
Rentner Klaus Dieter Stolfo wird heute 68 Jahre alt und ist dennoch irgendwie auch noch nicht volljährig. Das liegt daran, dass er im Schaltjahr 1948 an einem 29. Februar geboren wurde. Und seit damals wiederholt sich dieser Tag nun zum 17. Mal.
Aber der gebürtige Kasseler, der heute in Niestetal-Sandershausen lebt, hat in all der Zeit ernüchternd feststellen müssen: „Auch in den Jahren, in denen ich streng genommen keinen Geburtstag hatte, wurde ich trotzdem älter.“
Zu erkennen ist das beim Blick auf ein HNA-Foto aus dem Jahr 1952. Damals hatte unsere Redaktion den vierjährigen Klaus Dieter schon einmal als Schaltjahreskind vorgestellt - bei seinem vierten oder eben ersten Geburtstag. „Ich kann mich nur noch dunkel daran erinnern, dass ich von dem Fotografen aus dem Schlaf gerissen wurde. Der kam sehr früh zu uns nach Hause, um mich zu fotografieren“, erzählt er. Damals lebte die Familie Stolfo in der Fieseler-Siedlung im Stadtteil Forstfeld. Warum er etwas besonderes ist, war ihm damals aber noch nicht klar. „Das ist mir erst später bewusst geworden.“
Das lag auch daran, dass seine Schwester Elvira an einem 28. Februar geboren wurde und die Eltern praktischerweise meistens beide Geburtstage zusammen feierten. „Nur in Schaltjahren, wenn mein richtiger Geburtstag war, musste ich einen Tag länger warten. Meine Eltern haben mir dann am Geburtstag meiner Schwester schon plausibel gemacht, dass es für mich noch keine Geschenke gibt“, erinnert sich Stolfo.
Ein großer Zufall war es, als er in der Volksschule Waldau eine Klassenkameradin bekam, die ebenfalls am 29. Februar Geburtstag hat. Seit damals feiert der Niestetaler, der später eine Ausbildung zum Kfz-Schlosser machte, seine Geburtstage in Nicht-Schaltjahren am 28. Februar - so ist es der verheiratete Vater zweier Kinder und Großvater zweier Enkel gewöhnt. Die letzten Jahre vor seiner Rente arbeitete er bei der Firma Hübner.
Der erste richtige Geburtstag: Lotte aus Kassel ist am 29. Februar 2012 zur Welt gekommen
2016 ist wieder einmal ein Schaltjahr. Für viele Menschen ist es es ein Jahr wie jedes andere. Manchen Kasseler jedoch betrifft das Thema auf eine besondere Weise.
So auch Lotte, die jüngste von drei Schwestern, die dieses Jahr ihren Geburtstag

zum ersten Mal am richtigen Tag feiern darf. Auch wenn sie selber noch nicht viel dazu sagen kann, freuen sich ihre Eltern mit ihr. „Wir haben bis jetzt immer am 1. März gefeiert“, sagt Jörn Kathmann (49), Lottes Vater. Es sei ein ganz normaler Geburtstag gewesen. Deswegen habe es am 1. März auch Kerzen auf dem Geburtstagskuchen gegeben. Dieses Jahr werden es vier sein.
Wir waren froh, als es so weit war“, sagt Kathmann über Lottes Geburt, die eigentlich für den 21. Februar erwartet war. „Uns war ziemlich schnell klar, dass der 29. Februar ein besonderer Tag ist. Spätestens als wir deswegen am nächsten Tag fotografiert werden sollten“, sagt er lachend.
Darauf angesprochen, dass sie vier Jahre alt wird, sagt Lotte jedoch: „Du lügst, ich werde gar nicht vier!“ Auch wenn sie noch nicht weiß, was ein Schaltjahr ist, scheint sie zu wissen, dass sie etwas ganz Besonderes ist. (bal/rax)
Promis, die am 29. Februar Geburtstag haben
Eine Auswahl von an diesem besonderen Datum Geborenen:
• 1988 - Lena Gercke, Model und Moderatorin.
• 1988 - Benedikt Höwedes, Fußballer.
• 1968 - Dana Schweiger, Unternehmerin, Ex-Frau von Til Schweiger.
• 1940 - Klaus-Dieter Lehmann, Präsident des Goethe-Instituts, früherer Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz.
• 1948 - Martin Suter, Schweizer Schriftsteller.
• 1904 - Jimmy Dorsey, amerikanischer Jazzer.