1. Startseite
  2. Kassel
  3. Nord-Holland

Drogen gefunden: Polizist wird bei Kontrolle verletzt

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Kathrin Meyer

Kommentare

Symbolbild Polizei HNA
© Patrick Pleul/dpa

Ein Polizist wurde bei einer Kontrolle am Sonntagmittag verletzt. Die Verletzung zog sich der Beamte zu, als er einen 30-Jährigen aus Kassel verfolgte und schließlich festnahm.

Einem 21-Jährigen aus Kassel, der ebenfalls kontrolliert wurde, gelangt zunächst die Flucht.

Laut Polizei wurden die drei Männer in der Wolfhager Straße, zwischen Erzberger Straße und Rothenditmolder Straße, gegen kurz vor 11 Uhr angetroffen. Weil der Verdacht bestand, dass die Männer Drogen dabei hatten, wurden sie von der Polizei kontrolliert und durchsucht.

Der 31-Jährige schnappte sich dabei eine zuvor auf den Boden abgelegte Bauchtasche und flüchtete. Einer der Polizisten nahm sofort die Verfolgung auf, und weil der Flüchtende ins Straucheln geriet, stürzten beide zu Boden. Trotz Verletzungen an Hand, Ellenbogen und Knien gelang die Festnahme des 31-Jährigen.

Warum der Mann geflüchtet war, wurde den Beamten schnell klar: Sie fanden bei ihm Marihuana und Bargeld in Höhe von 135 Euro, das vermutlich aus Drogengeschäften stammt. Die Situation hatte dann auch ein 21-Jähriger zur Flucht genutzt. Er lief über die Wolfhager Straße und daraufhin über einen Metallzaun die Böschung in Richtung der Bahngleise hinab. Auch hier nahm ein Beamter die Verfolgung auf, brach diese aber ab, um den Kollegen nicht alleine zu lassen. Nur wenige Minuten später allerdings kehrte der Flüchtende wieder zurück zur Kontrollstelle. Nachdem die Personalien aufgenommen worden waren, wurden die drei Männer wieder auf freien Fuß gesetzt.

Zivile Beamte blieben allerdings an dem 21-Jährigen dran, der zurück zum Fluchtort ging. Dort konnten die Polizisten das zuvor versteckte Marihuana sicherstellen. Die Männer müssen sich nun wegen des Verdachts des Drogenhandels und Widerstand gegen Polizeibeamte verantworten.  

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion