1. Startseite
  2. Kassel
  3. Nord-Holland

Nach kurioser Diebstahlserie in Kassel: Polizei meldet Durchbruch

Erstellt:

Von: Ulrike Pflüger-Scherb

Kommentare

Mitarbeiter eines Sicherheitsdienstes halten einen Mann in Kassel fest, der mit einer Klappleiter unterwegs ist. Offenbar klären sie damit eine Diebstahlserie auf.

Kassel - Nachdem in den vergangenen Tagen acht Brandschutzleitern aus zwei Gebäuden auf dem Kasseler Universitätsgelände von Unbekannten gestohlen worden waren, konnte am Mittwoch ein 37-jähriger Tatverdächtiger auf frischer Tat ertappt und festgenommen werden.

Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes der Universität waren am Nachmittag auf den Mann aufmerksam geworden, der den Campus mit einer Klappleiter verlassen wollte, teilt Polizeisprecherin Ulrike Schaake mit. Sofort hätten sie den mutmaßlichen Dieb gestellt, der kurze Zeit später von der alarmierten Streife des Reviers Mitte festgenommen werden konnte.

Leiterdieb in Kassel: Verdächtiger bestreitet Vorwürfe

Blick auf den Campus der Uni Kassel
Acht Brandschutzleitern werden aus zwei Uni-Gebäuden in der Nordstadt gestohlen. (Archiv) © Privat

Wie sich anschließend herausstellte, handelte es sich um einen neuen Diebstahl, denn die Brandschutzleiter fehlte aus einem Universitätsgebäude an der Mönchebergstraße. Offenbar waren die Wandschlösser in dem Flur des Gebäudes kurz zuvor aufgehebelt und die Klappleiter entwendet worden.

Die Tat sowie die weiteren Diebstähle habe der 37-Jährige aus Kassel, der bereits wegen Eigentumsdelikten polizeilich in Erscheinung getreten ist, bestritten. Bei einer Durchsuchung seines Rucksacks hätten die Polizisten ein Messer gefunden, das sichergestellt wurde. Ob er dieses zum Aufbrechen der Schlösser nutzte, wird nun bei den weiteren Ermittlungen gegen den Tatverdächtigen geprüft.

Der Verbleib der anderen gestohlenen Brandschutzleitern konnte bisher noch nicht geklärt werden, so die Sprecherin.  Hinweise: 0561/9100. (use)

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion