Neuer Rewe-Markt öffnet heute in Kassel: Viel Regionales in den Regalen

Nach fast einem Jahr Bauzeit steht am Donnerstag die Eröffnung des neuen Rewe-Markts an der Holländischen Straße in Kassel bevor. Wir haben uns vorab umgeschaut.
Kassel – Die meisten Regale sind gefüllt, am Mittwoch werden noch frisches Obst und Gemüse sowie die Metzgerei- und Käsetheke eingeräumt: Der neue Rewe-Markt an der Holländischen Straße 228 ist startklar. Am Donnerstag (24.02.2022) ab 7 Uhr öffnet der neue Supermarkt seine Türen für die Kundschaft. Geöffnet ist montags bis samstags bis 21.30 Uhr.
20.000 verschiedene Artikel finden sich in den Regalen und Kühlschränken. Vor gut drei Wochen haben die Rewe-Mitarbeiter mit dem Einräumen begonnen – nach einem ausgeklügelten Plan, der mit Konserven und Haltbarem beginnt und bei Frischwaren endet.
Neuer Rewe in Kassel: Viele Produkte regionaler Erzeuger
Betreiber Christopher Otte war es wichtig, auch viele Produkte regionaler Erzeuger ins Sortiment zu nehmen. So gibt es etwa Bio-Obst und -Gemüse von „Jana und Timo“ vom Birkenhof und regionales Schweinefleisch von Kramms Hof (beide aus Grebenstein), ebenso wie Kasseler Stadthonig und Honigbier von „Craftbee“.
Mit dem Kassel-Newsletter der HNA erhalten Sie alle neuen Nachrichten aus der Region direkt in Ihr Postfach.
„Regionalität wird unser Markenzeichen sein“, sagt der 35-Jährige, der aus Willingen stammt und zuletzt acht Jahre Leiter eines Rewe-Markts in Wiesbaden war. Er freut sich über die Rückkehr nach Nordhessen und den Start als selbstständiger Kaufmann.
Kassel: Viele Mitarbeitende des neuen Rewe wohnen in direkter Nähe
Unterstützt wird Otte von 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Viele von ihnen wohnten in direkter Nähe, so der Marktleiter. Auch frische Backwaren gibt es aus heimischer Hand: Im Eingangsbereich des Markts ist die Bäckerei Amthor (Hofgeismar) vertreten, die auch ein Bistro samt Außenterrasse bedient.
Mit 2000 Quadratmetern Verkaufsfläche ist der Rewe-Markt einer der größeren unter den 16 Standorten in Kassel und dem unmittelbaren Speckgürtel. Knapp ein Jahr haben der Abriss der Vorbebauung, Neu- und Innenausbau gedauert, wobei auch auf eine ressourcenschonende Haustechnik geachtet wurde. So brauche der neue Supermarkt etwa 35 Prozent weniger Energie als eine konventionell gebaute Immobilie, wie das Unternehmen mitteilt.
Rewe in Kassel: Berufspendler sind wichtige Zielgruppe
Vor dem Gebäude sind 116 Parkplätze und 10 Stellplätze für Fahrräder angelegt worden. Berufspendler sind für Betreiber Christopher Otte eine wichtige Zielgruppe, liegt sein Supermarkt doch direkt an einer Hauptstraße nahe der Stadtgrenze. Wer möchte, kann seine Einkäufe vorab online bestellen und auf dem Heimweg nur fix abholen. Aber auch für den entspannten Einkaufsbummel wolle man eine angenehmere Atmosphäre bieten als die umliegenden Discounter, sagt Otte.
Eine 370 Quadratmeter große Ladenfläche neben dem Supermarkt ist noch nicht belegt, dort läuft noch der Innenausbau. Vermarktet wird die Immobilie über den Projektentwickler Halsdorfer + Ingenieure (Burgdorf). (Katja Rudolph)