1. Startseite
  2. Kassel
  3. Oberzwehren

Kommunalwahl 2016 in Kassel: Spitzenkandidaten von Oberzwehren

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Ulrike Pflüger-Scherb

Kommentare

Ein Stadtteil mit vielen Gesichtern: Im Vordergrund sieht man den alten Ortskern von Oberzwehren mit der Thomaskirche, im Hintergrund die Hochhäuser der Brückenhofsiedlung. Foto:  Koch
Ein Stadtteil mit vielen Gesichtern: Im Vordergrund sieht man den alten Ortskern von Oberzwehren mit der Thomaskirche, im Hintergrund die Hochhäuser der Brückenhofsiedlung. Foto:  Koch

Am 6. März sind Kommunalwahlen. Die Wähler entscheiden nicht nur über die Stadtverordnetenversammlung, sondern wählen auch die Mitglieder für die 23 Ortsbeiräte. Wir stellen die Spitzenkandidaten für die Ortsbeiräte und ihr Programm vor.

Für den Stadtteil Oberzwehren mit 12 751 Einwohnern treten vier Parteien an. Im Ortsbeirat sind elf Sitze zu vergeben. Hier einige der Ziele der Parteien:

CDU 

• Schutz der Bürger vor Kriminalität, Drogen- und Dealerszene

• Fortbestand der Schulvielfalt und Wahlfreiheit der weiterführenden Schule

• Sichere Wege für Kinder der Schulen und Kindergärten, ausreichende Spielmöglichkeiten

• keine Verschlechterung des ÖPNV-Verkehrs, Erhalt der Buslinien 21 und 24 in vollem Umfang

• Schutz vor starken Lärmbelästigungen durch den Verkehr

SPD

• Erhalt der guten Mobilität in Oberzwehren

• Verbesserung der Verkehrssituation auf der Altenbaunaer Straße

• Erstellung eines Stadtteilentwicklungskonzeptes

• Die Modernisierung von Wohnungen und Wohnumfeldverbesserungen aus dem Programm Stadtumbau West soll in anderen Wohnquartieren Oberzwehrens fortgesetzt werden

• Erhalt und Pflege der Naherholungsgebiete

Grüne

• Ausbau der Angebote der Begegnung und des interkulturellen Dialogs im Stadtteil

• Kritische Begleitung der Realisierung des Gewerbegebietes „Langes Feld

• Ausbau von Freiflächen wie zum Beispiel Blüh- und weiteren Streuobstflächen

• Gute Bildung an Kitas und Schulen erfordern gute bauliche Voraussetzungen

• Tempo 30 auf der Altenbaunaer Straße und verbesserten Radverkehrslinien

FDP 

• Aufrechterhaltung der Mobilität im Stadtteil, der geplanten Liniennetzreform der KVG mit Streichung der Buslinie 21 stehen wir kritisch gegenüber.

• Es ist ein Nutzungskonzept erforderlich, wenn die Universität Kassel eines Tages den Standort Oberzwehren aufgibt

Das sind die Spitzenkandidaten

SPD: Barbara Bogdon 

Die 60-jährige Finanzwirtin ist seit ihrer Geburt im Stadtteil verwurzelt. Bogdon ist stellvertretende Vorsitzende der SPD Oberzwehren, Mitglied des Ortsbeirats seit 1997. Sie war Stadtverordnete von 2006 bis 2016. Zudem ist Barbara Bodgon Mitglied beim TSV Oberzwehren und im Vorstand der Arge Oberzwehren. Sie hat verheiratet und hat ein Kind.

CDU: Heinz-Joachim Wolf 

Der 68-Jährige lebt seit 1947 in Oberzwehren. Der Betriebswirt und war bis zum Ende seiner beruflichen Tätigkeit Ende 2015 Ausbildungsleiter eines Industrieunternehmens in Kassel. Wolf ist Vorsitzender der CDU Oberzwehren und sitzt seit 1993 im Ortsbeirat. Die letzten beiden Wahlperioden war er stellvertretender Ortsvorsteher. Wolf ist verheiratet, hat eine Tochter und zwei Enkelkinder.

Grüne: Birgit Hengesbach-Knoop 

Die 61-Jährige lebt seit 1982 mit ihrer Familie in Oberzwehren. Sie engagiert sich seit vielen Jahren im Stadtteil und sitzt seit 2011 im Ortsbeirat. Als Vorsitzende des Vereins KulturRaum Oberzwehren fördert sie das kulturelle Stadtteilleben. Seit fast 20 Jahren arbeitet sie als Sozialarbeiterin im Frauentreff Brückenhof. Mit ihrem Rad bewegt sie sich täglich im Stadtteil und ist dadurch auch gut informiert über Probleme und Defizite.

FDP: Sascha Bickel 

Der 32-Jährige ist in Oberzwehren aufgewachsen. Durch seine Tätigkeit als Offizier der Bundeswehr und das Studium der Wirtschaftswissenschaften hat er zwischenzeitlich in einigen anderen Städten Deutschlands gewohnt, allerdings sei Oberzwehren durch Familie, Freunde und Vereine immer Lebensmittelpunkt geblieben. Seit 2014 ist Bickel Controller in einem nordhessischen Unternehmen. Er lebt mit seiner Lebensgefährtin in Oberzwehren.

Kandidaten für den Ortsbeirat

CDU

Joachim Wolf, Jahrgang 1947, Betriebswirt

Brigitte Thiel, 1949, Hauswirtschaftsmeisterin

Carsten Roß, 1967, Schädlingsbekämpfer

Thomas Werner, 1962, Betriebstechniker

Monika Wolf, 1949, Kauffrau

SPD

Barbara Bogdon, 1956, Beamtin

Arno Löhle, 1958, Verwaltungsbeamter

Hartmut Spohn, 1949, Rentner

Carola Günther, 1958, Beamtin

Andres Hurtado Briongos, 1965, Altenpfleger

Karl Diele, 1943, Pensionär

Cemil Tasdemir, 1965, Arbeiter

Dennis Bogdon, 1987, Fahrdienstleiter

Grüne

Birgit Hengesbach-Knoop, 1954, Dipl.-Sozialpädagogin

Klaus Gnau, 1953, Steuerberater

Bärbel Grebe, 1957, Kauffrau

Renate Buch-Menkel, 1949, Dipl.-Sozialpädagogin

Hodan Abdillahi Mohamed, 1981, Hausfrau

Fadime Sahin, 1979, Hausfrau

Johannes Laessing, 1974, Landschaftsgärtner

FDP

Sascha Bickel, 1983, Controller

Dr. Jan Eujen-Schröder, 1970, Arzt

Renate Fricke, 1942, Rentnerin

Burkhard Fricke, 1941, Hochschullehrer

Auch interessant

Kommentare