1. Startseite
  2. Kassel
  3. Oberzwehren

Mann will in Kasseler Tram urinieren – als jemand ihn aufhält, schlägt er zu

Erstellt:

Von: Ulrike Pflüger-Scherb

Kommentare

Die Polizei hat nach einem Angriff in Kassels Straßenbahn am Donnerstag (7. Juli) Ermittlungen aufgenommen.

Kassel - Ein Mann mittleren Alters hat in Kassel am Donnerstagabend (7. Juli) offenbar versucht, in eine Straßenbahn zu urinieren. Das teilt Polizeisprecher Matthias Mänz mit.

Als ein anderer Fahrgast den Betrunkenen ansprach, sei er von ihm angegriffen, geschlagen und dadurch leicht verletzt worden. Das Opfer war dann an einer der nächsten Haltestellen ausgestiegen. Der Täter ist bislang nicht bekannt.

Kassel: Verhinderter Wildpinkler greift Mann in Straßenbahn an

Wie der 33-Jährige aus Kassel bei der Anzeigenerstattung schilderte, war er gegen 19.30 Uhr an der Haltestelle „Altenbaunaer Straße“ in eine Straßenbahn in Richtung Innenstadt gestiegen. Dort wurde er auf den sichtlich betrunkenen Mann aufmerksam, der plötzlich seine Hose öffnete und scheinbar in die Bahn urinieren wollte.

Kassel
Eine Straßenbahn fährt durch Kassel. (Symbolfoto) © Lobeca/Imago Images

Er habe den Unbekannten daraufhin höflich angesprochen und ihm gesagt, dass er nicht in die Bahn „pinkeln“ dürfe. Daraufhin sei der Mann auf ihn losgegangen und habe ihn mehrere Male mit den Fäusten und der flachen Hand geschlagen.

Kassel: Polizei sucht nach Angriff mit Beschreibung nach Täter

Glücklicherweise sei er dabei nicht schlimmer verletzt worden, habe aber Schmerzen gehabt. Zudem wurde seine Brille verbogen. Er habe den Schläger dann von sich weggestoßen. Anschließend habe er die Bahn an der Haltestelle „Heinrich-Plett-Straße“ verlassen, so der 33-Jährige. Wo der Täter ausstieg, ist derzeit nicht bekannt.

Beschreibung: Es soll sich um einen Mann mittleren Alter gehandelt haben, der dunkle Hautfarbe hatte und mit einer dunklen Jacke sowie Bluejeans bekleidet war. Hinweise gehen an die Polizei Kassel: Tel. 0561/9100. Zeugen suchen die Ermittler auch weiterhin im Fall der gestohlenen Kakteen aus dem Botanischen Garten in Wehlheiden. (use)

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion