1. Startseite
  2. Kassel

Eine Plüschmöhre kommt groß raus: „Oh je, unsere arme Karla Karotte“

Erstellt:

Von: Florian Hagemann

Kommentare

Ihr Schicksal bewegt die Gemeinde im Internet: die ausrangierte Karla Karotte an der Alten Hauptpost.
Ihr Schicksal bewegt die Gemeinde im Internet: die ausrangierte Karla Karotte an der Alten Hauptpost. © Axel Schwarz

Das Schicksal einer Plüschmöhre bewegt die Gemeinde im Internet. Angefangen hat dabei alles mit einem Foto vor einem Müllcontainer.

Kassel - Eine ausrangierte Möhre wird auf einmal ein bisschen berühmt, zumindest ist sie ein klarer Fall, um die Frage zu stellen: Was ist denn da los?

Diese Möhre, um die es hier geht, ist keine echte Möhre, sondern eine Plüschmöhre, ein Kuscheltier oder sagen wir besser: ein Kuschelgemüse. Das Problem: Sie wurde entsorgt und stand bei der Alten Hauptpost bei den Müllcontainern – zur Abholung bereit. Wir sahen das, berichteten in unserem Tagebuch über die Plüschmöhre, veröffentlichten das Foto auch bei Instagram und Facebook und fragten: Wer adoptiert diese Plüschmöhre? Das Ergebnis: überwältigend.

Viele Nutzer der sozialen Medien nahmen Anteil am Schicksal der Plüschmöhre, sogar Aldi Nord meldete sich und kommentierte: „Oh je, unsere arme Karla Karotte.“ Der Discounter verkaufte das Plüschgemüse, das seine eigene Geschichte hat. Karla Karotte an sich ist nämlich nicht allein, es gibt auch noch ihren Mann Kai Karotte und die Kinder Michel, Mia und Merle. Die etwas anderen Möhren waren sogar schon einmal Thema eines Artikels, in dem sich jemand aufregte, dass die Familie zu hetero-normativ sei, zu traditionell. Nun ja.

Und nun? Verliert sich die Spur der ausrangierten Karla Karotte. An der Alten Hauptpost ist sie nicht mehr. Womöglich landete sie in einer großen Biotonne. Allerdings gibt es einen Hinweis, dass womöglich die ganze Familie Schaden genommen hat. Bei Facebook postete eine Nutzerin ein Foto mit einer kleinen Karotte aus der Familie. Sie lag auf einer Bank an einer Bushaltestelle in Rengershausen. (Florian Hagemann)

Auch interessant

Kommentare