1. Startseite
  2. Kassel

Bad Wilhelmshöhe verzaubert

Erstellt:

Kommentare

Petra Nagel, Tobias Mand
Vorfreude auf die Neuauflage: Die Organisatoren Petra Nagel und Tobias Mand von der Interessengemeinschaft Bad Wilhelmshöhe wünschen sich eine ebenso große Resonanz wie in den vergangenen Jahren. © Archivfoto: Jörg Lantelme / Repro: Peer Bergholter

Kassel. Am Freitag, 26. Oktober, ist es wieder soweit, über Bad Wilhelmshöhe bricht erneut eine verzaubernde Nacht herein.

Die gesamte Meile wird in buntes Licht getaucht und versprüht ein zauberhaftes Ambiente, während viele Geschäfte mit ausgefallenen Aktionen zum abendlichen Einkaufsbummel bis 23 Uhr einladen.

Vor elf Jahren wurde das Fest „Wilhelmshöhe verzaubert“ von der Interessengemeinschaft Bad Wilhelmshöhe ins Leben gerufen und hat seither seinen festen Platz im Veranstaltungskalender des Stadtteils. Die Interessengemeinschaft, ein Zusammenschluss von Dienstleistern und Einzelhändlern, die ihren Stadtteil beleben und weiter nach vorn bringen wollen, zählt derzeit knapp 100 Mitglieder. Diese lassen sich für das alljährliche Lichterfest stets etwas Neues einfallen, um den Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen. Das Gleiche gilt für die Firma TonDirekt aus Waldau, die Jahr für Jahr die Lichtinstallationen professionell umsetzt und dabei immer wieder neue Lichtakzente entlang der Meile zaubert. An vielen Standorten werden die Fassaden der Häuser und Objekte in märchenhaftem Licht erstrahlen – die Allee wird zu einem Straßenkunstwerk der besonderen Art. 

So auch am kommenden Freitagabend, wenn das Quartier erneut leuchtet und verzaubert. Es beteiligen sich wieder zahlreiche Wilhelmshöher Geschäfte und Gastronomien, um den Besuchern die Möglichkeit eines abendlichen Einkaufserlebnisses im stimmungsvollen Ambiente der bunt illuminierten Allee zu bescheren. Neben der abendlichen Einkaufsmöglichkeit erwarten die Gäste des Festes wieder Kunstgenuss, musikalische sowie kulinarische Leckerbissen und diverse Aktionen vor und in den teilnehmenden Geschäften. Schon traditionell wird die Wilhelmshöher Shopping-Nacht vor dem Haus der Kirche in der Wilhelmshöher Allee 330 eröffnet. Ab 18.30 Uhr heißen hier Schirmherrin Eva Kühne-Hörmann sowie die Initiatoren der Interessengemeinschaft um Petra Nagel und Siegfried Putz und „Hausherr“ Bischof Prof. Dr. Martin Hein von der evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck die Besucher im Rahmen des offiziellen Festaktes willkommen und stimmen auf das abendliche Einkaufserlebnis ein.

Großer roter Knopf 

Dieses beginnt dann um 19 Uhr mit dem Drücken des großen roten Knopfes und dem Erstrahlen der Beleuchtung. Musikalisch umrahmt wird die Eröffnungsfeier von der Band „Brass for fun“. Im Anschluss gibt es die Gelegenheit, die illuminierte Allee vom Haus der Kirche bis zum Bahnhof Wilhelmshöhe abzuschreiten und sich von all den Angeboten und attraktiven Aktionen an diesem Abend in den Bann ziehen zu lassen. Die Organisatoren der Interessengemeinschaft Bad Wilhelmshöhe und die teilnehmenden Geschäfte haben auch in diesem Jahr wieder ein vielversprechendes Programm auf die Beine gestellt, das einmal mehr einen zauberhaften Abend bei kulinarischen Gaumenfreuden, musikalischer Unterhaltung und Flanieren im außergewöhnlichen und stimmungsvollen Ambiente der erleuchteten Allee verspricht. (pee)

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
der Inhalt dieses Artikels entstand in Zusammenarbeit mit unserem Partner. Da eine faire Betreuung der Kommentare nicht sichergestellt werden kann, ist der Text nicht kommentierbar.
Die Redaktion