1. Startseite
  2. Kassel

Erkältungsbad, Wasserdampf & Co. - Die besten Hausmittel bei Erkältung

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null

Kaum wird es kälter, beginnt die Hochsaison für Erkältungsviren. Diese sieben Experten-Tipps können die Symptome mildern.

Schuld an der Erkältungswelle hat nicht das kalte Wetter, wie viele glauben. Vielmehr ist es der nun engere Kontakt zu vielen Menschen in geschlossenen Räumen und die Heizungsluft, die die Schleimhäute austrocknet. 

Erkältung - so werden die Symptome gelindert

Wen es erwischt hat, der muss die Zähne zusammenbeißen und durch. Linderung bei den Symptomen verschaffen höchstens einige Medikamente und altbewährte Tipps aus Omas Zeiten.

Grippe Symptome 2018: Nicht verwechseln mit einem Infekt

Rund 200 verschiedene Virusarten können einen grippalen Infekt auslösen. Erwachsene haben durchschnittlich zwei bis drei Infekte pro Jahr, Kinder sogar bis zu 13. Gefährlich sind sie zum Glück nicht. Anders sieht es bei einer richtigen Grippe aus. Sie wird durch das Influenzavirus verursacht und kann einen schweren Verlauf nehmen. Der grippale Infekt und eine Grippe sollten nicht miteinander verwechselt werden.

Die Übertragung der Erkältungsviren verläuft über die Luft. Aber auch über Händeschütteln oder das Anfassen von Gegenständen wie Türklinken oder Einkaufswagen. Erst einmal im Körper, setzen sich die Viren in den oberen Atemwegen fest, wodurch die Schleimhäute anschwellen. Ganze 80 Prozent aller Erkältungen gehen mit der typischen verschnupften Nase einher. Hinzu kommen Symptome wie Halsschmerzen, Husten und Fieber sowie Kopf- und Gliederschmerzen.

Erkältung: Abwehrkräfte aufbauen

Eine Wunderwaffe, mit der einer Erkältung vorgebeugt werden kann, gibt es nicht. Mit gesunder Ernährung und ausreichend Sport und Bewegung können aber Abwehrkräfte aufgebaut werden. Viele gute Tipps und Infos für ein gesundes Leben hat die AOK Hessen. Wen es doch erwischt hat, der muss die Erkältung durchstehen. Es gibt aber ein paar Mittel, die auf ganz natürliche Weise Linderung verschaffen können. 

Omas sieben Tipps gegen Schnupfen, Husten und Co.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
der Inhalt dieses Artikels entstand in Zusammenarbeit mit unserem Partner. Da eine faire Betreuung der Kommentare nicht sichergestellt werden kann, ist der Text nicht kommentierbar.
Die Redaktion