Personalausweis-Anträge wieder ohne Termin: Schlange vor dem Bürgerbüro Kassel

Seit Dienstag (28. Juni) können nun auch wieder Personalausweise ohne vorherigen Termin im Bürgerbüro beantragt werden – das sorgte gleich für Andrang.
Kassel – Schritt für Schritt will das Bürgerbüro im Kasseler Rathaus wieder in den Normalbetrieb zurückkehren. Seit Dienstag (28. Juni) können dort in den offenen Sprechzeiten – also ohne vorherige Terminvereinbarung – auch wieder Personalausweise beantragt werden. Die Folge: Am Morgen standen zahlreiche Menschen vor dem Eingangsbereich des Bürgerbüros an. Die Schlange reichte zeitweise bis vor die Rathaustreppe.
Nach den monatelangen Einschränkungen wegen der Corona-Pandemie bietet das Bürgerbüro seit 7. Juni zusätzlich zu Terminen offene Sprechzeiten für die Dienstleistungen Reisepass und Kinderreisepass an. Insgesamt seien in diesen drei Wochen 623 Tickets (Wartemarken) für knapp 1000 Pässe ohne Termin bearbeitet worden. „Das Angebot wurde gut angenommen“, sagt Stadtsprecher Victor Deutsch.
Anträge im Bürgerbüro in Kassel wieder ohne Terminvereinbarung möglich
Seit gestern gibt es nun dienstags, donnerstags und freitags offene Sprechzeiten, um Reisepass und Personalausweis zu beantragen. Bis 30 Minuten vor Ende der Öffnungszeit kann ein Ticket für die Dienstleistung gezogen werden. Die Nachfrage sei am Dienstag (28. Juni) groß gewesen, berichtet Deutsch. „Bis 12 Uhr wurden insgesamt bereits 200 Tickets ausgegeben.“
Die Stadt rät, beim Besuch der offenen Sprechstunde Zeit einzuplanen, da ohne Termin naturgemäß mit mehr Wartezeiten zu rechnen sei. Offene Sprechzeiten werden dienstags und donnerstags von 8 bis 14 Uhr und freitags von 8 bis 12.30 Uhr angeboten.
Änderung im Bürgerbüro Kassel: Dreimal die Woche offene Sprechzeiten vor Ort
Die Terminzeiten an den anderen Wochentagen können weiter online gebucht werden. Der Montag, Mittwoch und Samstag sollen laut Stadt reine Termintage bleiben. Eine Übersicht, welche Dienstleistung wann und in welcher Form zu bekommen ist, findet sich auf kassel.de/buergerbuerostart. (Andreas Hermann)
Diese Änderung mag manche Bürgerinnen und Bürgern erfreuen, denn die Wartezeit für einen Termin dauerten teilweise mehrere Wochen, da das Bürgerbüro in Kassel mit der Nachfrage kaum schritthalten konnte.