HNA-Podcast „Mensch, Kassel“ mit Ukrainerin Alexandra Jäger über den Krieg in ihrem Heimatland

Die HNA gibt‘s auch zum Hören: Diesmal ist Alexandra Jäger, die aus der Ukraine kommt und in Kassel lebt, zu Gast im Podcast „Mensch, Kassel“.
Kassel - Der Einmarsch Russlands in die Ukraine überschattet momentan alles. Alexandra Jäger kommt aus dem Land, in dem aktuell Krieg herrscht, und lebt seit Jahren in Kassel. Ihre Familie und Freunde allerdings sind teilweise noch in der Ukraine. Wie belastend die aktuelle Situation für sie ist, erzählt sie in der neuen Folge des HNA-Podcasts „Mensch, Kassel“.
Wie hält sie Kontakt zu ihren Liebsten? Was ist momentan ihre größte Angst? Und was wünscht sie sich von den Menschen in Kassel? All diese Fragen beantwortet die 34-jährige Lehrerin im Gespräch.
Das ist der HNA-Podcast „Mensch, Kassel“
Im Podcast „Mensch, Kassel“ sprechen wir mit Menschen über Themen, die Kassel und die Region bewegen – sei es das aktuelle Stadtgeschehen, Gesundheit, Politik, Verkehr, Sport, Kultur oder Kriminalfälle.
Alle zwei Wochen gibt es eine neue Folge des Audio-Angebots. Veröffentlicht werden diese auf HNA.de, bei Spotify, Apple Podcast, Google Podcast, Deezer, Amazon Music/Audible, Podimo und Youtube. Die Podcast-Anbieter sind über den App Store beziehungsweise den Play Store auf dem Smartphone zu finden oder auch über die Suche im Browser.
Über hna.de/podcast kann man sich jeweils alle verfügbaren Folgen kostenlos anhören. Bei Streaming-Diensten wie Spotify und Deezer muss die App heruntergeladen werden. Es gibt dort eine kostenlose, aber auch eine kostenpflichtige Premium-Version. Apple Podcast ist auf den iPhones vorinstalliert. Dort kann der Podcast “Mensch, Kassel” ebenfalls kostenlos gehört werden.
Wer keine Folge von „Mensch, Kassel“ verpassen will, kann den Podcast bei Spotify & Co. abonnieren. Auch auf der Facebook-Seite und im Instagram-Profil von „Kassel Live“ informieren wir rund um den Podcast – jeweils auch, wenn es eine neue Folge gibt. Über Fragen, Anregung und Kritik freuen wir uns per E-Mail an digitalteam@hna.de. Wer mehr über den Podcast erfahren will, findet alle Informationen auf hna.de/podcast.
In Folge 7 war Andreas Bastian, Lungenfacharzt am Marienkrankenhaus in Kassel, zu Gast im HNA-Podcast. Er berichtete über das Thema Corona, das seit fast zwei Jahren unser Leben bestimmt. Was sagt er zum Thema Impfpflicht? Und was hätte er sich von der Politik gewünscht? Diese Fragen beantwortet der Mediziner im Gespräch.
In Folge 8 berichtete ein Kasseler davon, wie es ist, die Skyline der norwegischen Hauptstadt Oslo mit geprägt zu haben: Jens Richter ist Architekt und hat das Munch-Museum entworfen. Wie es dazu kam und welche Architektur er in Kassel spannend findet, verrät er in der Podcast-Folge.
Wenn es draußen blitzt und stürmt, bleiben die meisten lieber zu Hause. Nicht so Alexander Cordes: Der Stormspotter fährt dann los und dem Gewitter entgegen: Er ist zertifizierter Stormspotter. Gemeinsam mit seiner Schwester beobachtet er Wetterphänomene und meldet die Daten dem Deutschen Wetterdienst. In Folge 9 erzählt er von seiner Begeisterung für Unwetter und welche Momente ihn besonders fesseln.
Nachrichten aus Nordhessen und Südniedersachsen im Podcast
„Mensch, Kassel“ ist nicht der einzige Podcast der HNA. Von montags bis freitags informieren wir im HNA-Nachrichtenüberblick über alle wichtigen Neuigkeiten aus der Region. Auch den News-Podcast gibt es bei vielen bekannten Podcast-Plattformen.
Aktuell sorgen sich viele Menschen aus der Region, um ihre Liebsten in der Ukraine: Ein Mann aus dem Kreis Kassel hat seine geflüchtete Ehefrau nach Hause geholt.