1. Startseite
  2. Kassel

Polizei erwischt Graffiti-Sprayer in Kassel

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Ulrike Pflüger-Scherb

Kommentare

Das Symbolbild zeigt ein Blaulicht der Polizei
Die Polizei hat zwei mutmaßliche Sprayer in Kirchditmold festgenommen. © Friso Gentsch/dpa

Ein Anwohner beobachtet in Kassel zwei Männer, als sie einen Stromkasten besprühen, und ruft die Polizei. Die Beamten erwischen die Graffiti-Sprayer auf frischer Tat.

Kassel – Dank des schnellen Hinweises eines Anwohners aus der Baumgartenstraße haben Beamte in der Nacht zum Mittwoch zwei mutmaßliche Graffiti-Sprayer auf frischer Tat festgenommen. In der Baumgartenstraße und der Christbuchenstraße stellten die Polizisten schließlich an 22 verschiedenen Stellen frische Graffiti in den gleichen Farben Pink und Schwarz auf Stromkästen, Mülltonnen, Fahrzeugen, Mauern oder dem Gehweg fest.

Der Schaden wird insgesamt auf über 10.000 Euro geschätzt. Die Beamten brachten die beiden festgenommenen Männer, einen 27-Jährigen aus Kaufungen und einen 29-Jährigen aus Kassel, zunächst zur Dienststelle, von wo aus sie erst nach Abschluss der erforderlichen polizeilichen Maßnahmen wieder entlassen wurden.

Zeuge beobachtet zwei Männer in der Baumgartenstraße: Polizei erwischt daraufhin Graffiti-Sprayer

Nach Angaben von Polizeisprecher Matthias Mänz hatte der Anwohner sich gegen 0.20 Uhr bei der Polizei gemeldet und geschildert, dass er gerade zwei Männer beim Besprühen eines Stromkastens beobachte. Die sofort zum Tatort eilende Streife stellte dort das von dem Zeugen genannte Graffiti in schwarzer und pinker Farbe auf einem Stromkasten in der Baumgartenstraße fest. Die beschriebenen Männer hielten sich noch in unmittelbarer Nähe zu dem Tatort auf und konnten von den Beamten festgenommen werden.

Erste Ermittlungen hätten den Tatverdacht gegen die beiden erhärtet. Bei den bisher festgestellten 22 frischen Schmierereien, die vorwiegend entlang der Christbuchenstraße zu finden sind, handelt es sich um verschiedene „Tags“, Buchstabenkombinationen und einzelne Worte mit unbekannter Bedeutung. Da dort jedoch auch einzelne Aussagen wie „Eat the rich“ zu finden sind, ist auch ein politisches Motiv für die Schmierereien derzeit nicht ausgeschlossen, so der Polizeisprecher.

Graffiti-Sprayer richten 10.000 Schaden an: Polizei bittet Geschädigte, sich zu melden

Geschädigte frischer Sachbeschädigungen aus der vergangenen Nacht in der Christbuchenstraße, in der Baumgartenstraße oder in angrenzenden Straßen werden gebeten, sich bei den Ermittlern unter Tel. 0561/910 2444 oder Tel. 0561/910 2448 zu melden.  (Ulrike Pflüger-Scherb)

Mit einem Großaufgebot hat die Bundespolizei Kassel im Auftrag der Kasseler Staatsanwaltschaft am 21. Dezember fünf Wohnungen von vier mutmaßlichen Graffitisprayern durchsucht.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion