1. Startseite
  2. Kassel

Mutmaßlicher Dealer in Kassel festgenommen: Polizei findet nicht nur Drogen und Bargeld

Erstellt:

Von: Ulrike Pflüger-Scherb

Kommentare

Das Symbolbild zeigt ein Blaulicht der Polizei
Ein mutmaßlicher Dealer wurde am Dienstag in Niederzwehren festgenommen. © Friso Gentsch/dpa

Fahnder der Kasseler Polizei finden in einer Wohnung in Niederzwehren Drogen im Wert von 130.000 Euro. Doch bei Rauschgift und Drogengeld bleibt es nicht.

Kassel – Schlag gegen die Drogenkriminalität: Mehrere Kilogramm Rauschgift mit einem geschätzten Straßenverkaufswert von 130.000 Euro haben Fahnder der Polizei Kassel Anfang dieser Woche in einer Wohnung in Niederzwehren entdeckt.

Vorangegangen waren umfangreiche Ermittlungen gegen einen 47-jährigen Mann aus Kassel, der aufgrund eines Hinweises aus der Bevölkerung wegen möglichen Drogenhandels Ende 2021 in den Fokus der Ermittler geraten war, teilen Polizei und Staatsanwaltschaft mit.

Nachdem sich der Verdacht erhärtet habe, dass der Tatverdächtige offenbar in seiner Wohnung einen schwunghaften Handel mit Drogen betreibt, konnte die Staatsanwaltschaft Kassel bei Gericht einen Durchsuchungsbeschluss erwirken, der am Dienstag vollstreckt wurde.

Mutmaßlicher Dealer in Kassel festgenommen: Polizei findet nicht nur Drogen

Bei der Wohnungsdurchsuchung in Niederzwehren hätten die beamten 3,1 Kilogramm Marihuana, 4,4 Kilogramm Haschisch, 600 Gramm Kokain, 130 Gramm Ecstasy, 70 Gramm psychoaktive Pilze, 60 LSD-Trips, 330 Gramm Streckmittel, vier Einhandmesser, Kleinkaliber-Munition, verbotene Feuerwerkskörper, Handys, mutmaßliches Drogengeld sowie zwei gefälschte Impfpässe gefunden.

Der 47-jährige Tatverdächtige wurde auf Antrag der Staatsanwaltschaft Kassel nach seiner Festnahme einem Haftrichter vorgeführt, der gegen ihn die Untersuchungshaft anordnete. (use)

Erst kürzlich wurden in Kassel zwei Personen nach einer Hausdurchsuchung festgenommen. Die Polizei fand mehrere Kilogramm Drogen und eine Waffe bei ihnen.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion