1. Startseite
  2. Kassel

Blutiges Ende: 21-Jähriger bei Streit in Mehrfamilienhaus in Kassel verletzt

Erstellt:

Von: Ulrike Pflüger-Scherb

Kommentare

Hier verkehren Dealer, andere Kriminelle und Prostituierte.
Ein 21-jähriger Mann erlitt bei einem Streit in dem Mehrfamilienhaus am Holländischen Platz Stichverletzungen. © Pia Malmus

Ein 21-jähriger Mann erlitt am frühen Samstagmorgen bei einem Streit in dem Mehrfamilienhaus am Holländischen Platz in Kassel mehrere Stichverletzungen.

Kassel - Zeugen hatten gegen 5 Uhr Polizei und Rettungskräfte wegen des Verletzten gerufen, der im Flur des 2. Obergeschosses auf sich aufmerksam machte. Der mutmaßliche Täter war zu dieser Zeit bereits geflüchtet, so Matthias Mänz, Pressesprecher der Polizei Kassel.

Wie sich im Krankenhaus herausstellte, wies der Mann mehrere Stichverletzungen an einem Bein und am Oberkörper auf, die nach erster Einschätzung ohne eine medizinische Behandlung hätten lebensbedrohlich sein können. Nach der ersten notwendigen Versorgung der Verletzungen entließ sich der 21-Jährige, der momentan keinen festen Wohnsitz hat, im Laufe des Samstags jedoch selbst aus dem Krankenhaus.

Kassel: Streit endet in Messerattacke - Polizei bittet um Hinweise

Die bislang von ihm gemachten Angaben hätten keine Hinweise auf die genauen Hintergründe des Vorfalls geliefert. Die Kripo hat die Ermittlungen in diesem Fall aufgenommen, da auch ein versuchtes Tötungsdelikt derzeit nicht auszuschließen sei.

Aufgrund der Spurenlage gehen die Kriminalbeamten davon aus, dass sich die Tat im 2. Obergeschoss des Hauses abgespielt hatte. Die Fahndungsmaßnahmen und ersten Ermittlungen am Tatort führten aber nicht dazu, dass ein Tatverdächtiger identifiziert werden konnte.  

Zeugen, die Angaben zur Tat oder zum Täter machen können, werden gebeten, sich unter Tel. 0561/9100 zu melden. (use)

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion