1. Startseite
  2. Kassel

Kasseler Polizei warnt aktuell vor Schockanrufen

Erstellt:

Von: Ulrike Pflüger-Scherb

Kommentare

Betrugsversuche am Telefon nehmen zu.
Die Kasseler Polizei warnt aktuell vor Schockanrufen. © Karl-Josef Hildenbrand/dpa

Die Polizei warnt eindringlich vor betrügerischen Schockanrufen, die sich am heutigen Donnerstag in Stadt und Landkreis Kassel häufen, teilt Polizeisprecherin Ulrike Schaake mit.

Kassel - Die Täter schockieren die Angerufenen, überwiegend Seniorinnen und Senioren, mit einer schlimmen Nachricht: Ein naher Angehöriger habe angeblich einen schweren oder gar tödlichen Unfall verursacht, weshalb dieser nun bei der Polizei sitze und eine Haftstrafe drohe. Um dies zu vermeiden, müsse sofort eine hohe Kaution gezahlt werden.

Glücklicherweise hätten die Angerufenen in den bislang bekannten Fällen am Donnerstag aus Kassel, Baunatal, Lohfelden, Helsa, Espenau, Zierenberg, Liebenau und Hofgeismar sofort Verdacht geschöpft und seien nicht auf die Betrüger hereingefallen.

Die Polizei empfiehlt, mit Angehörigen und Bekannten über diese Masche zu sprechen und sie zu warnen. Die Polizei ruft nach Unfällen nicht bei Angehörigen an und fordert hohe Geldsummen oder Kautionszahlungen. Dabei handelt es sich um eine Betrugsmasche. Zudem gibt die Polizei folgende Tipps:

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion