1. Startseite
  2. Kassel

Polizei warnt vor Enkeltrick

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Ulrike Pflüger-Scherb

Kommentare

null
© Sebastian Gollnow/Archiv

Betrüger haben in den vergangenen Tagen wiederholt versucht, Senioren mit dem altbekannten Enkeltrick über das Ohr zu hauen.

Am Dienstagnachmittag meldeten sich bereits zwei Rentner aus den Stadtteilen Niederzwehren und Bettenhausen bei der Polizei, die einen solchen Anruf angeblicher Angehöriger erhalten hatten. Und auch am Mittwochnachmittag wurden weitere solche Betrugsversuche via Telefon aus Oberzwehren, Jungfernkopf, Mitte und Bettenhausen gemeldet, teilt Polizeisprecher Matthias Mänz mit.

Aus diesem aktuellen Anlass warnt die Kasseler Polizei vor der Enkeltrickmasche und gibt Tipps, wie man solche Betrugsanrufe erkennt und sich davor schützen kann.

Der Ablauf der Telefonate ist in allen Fällen weitestgehend identisch. Mit einer Fragestellung wie „Rate mal, wer dran ist?“ wird dem Angerufenen geschickt der Name eines Verwandten, Freundes oder Bekannten entlockt. Diese Rolle nehmen die Betrüger dankend an und gaukeln im weiteren Verlauf des Gesprächs eine dringliche finanzielle Notsituation vor.

Polizei gibt Tipps

Mal ist es der Kauf eines Wohnmobils zum Schnäppchenpreis, mal einer Traum-Immobilie oder gar eine drohende Zwangsversteigerung. Können die Opfer finanziell aushelfen, kommt meist eine dritte unbekannte Person ins Spiel, die das Geld abholen soll.

Soweit sei es bei den bislang aktuell bekannten Fällen in Kassel zum Glück nicht gekommen, so der Polizeisprecher. Damit es auch nicht so weit komme, rät die Polizei, folgende Tipps zu beachten:

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion