1. Startseite
  2. Kassel

Polizist erwischt Diebe mit gestohlenen Gartengeräten in Kassel

Erstellt:

Von: Ulrike Pflüger-Scherb

Kommentare

ARCHIV - 27.07.2015, Niedersachsen, Osnabrück: Ein Blaulicht leuchtet auf dem Dach eines Polizeiwagens. (zu dpa „Zahl der Polizeibeschwerden ging 2018 leicht zurück“)
Ein Polizist hat am Samstag zwei Diebe in der Innenstadt erwischt. © Archiv

Zwei Männer wurden am Samstag in Kassel festgenommen, die zuvor Gartengeräte von einem Verein gestohlen hatten.

Kassel - Ein Beamter des Polizeireviers Mitte, der am Samstagmorgen privat am Entenanger in der Innenstadt unterwegs war, wurde dort auf zwei Radfahrer aufmerksam, die mehrere höherwertige Gartengeräte dabei hatten. Einen der Männer erkannte der Polizist als einen 35-Jährigen aus Kassel wieder, der in den vergangenen Monaten mehrfach wegen Einbruchs- und Diebstahlsdelikten mit der Polizei zu tun hatte, so Polizeisprecher Matthias Mänz.

Aus diesen Gründen rief der Beamte eine Streife des Innenstadtreviers hinzu, die sich die Sache schließlich genauer anschaute. Bei der Überprüfung der Geräte, die der 35-Jährige und sein 48-jähriger, ebenfalls bei der Polizei bekannter Begleiter mitführten, stellten die Beamten eine Buchstabenkombination des mutmaßlichen Eigentümers und einen Aufkleber des verkaufenden Geschäfts fest. Zur Herkunft der Gegenstände (Laubbläser, Motorsense, Schleifgerät, Akkuschrauber-Set und ein Schlagbohrer) befragt, hätten sich beide Männer in Widersprüche verstrickt.

Über das verkaufende Geschäft und die Gerätenummern konnten die Beamten ermitteln, dass die Gegenstände an einen Verein am Auedamm verkauft worden waren. Es stellte sich heraus, dass an dem Gebäude des Vereins die Tür eines Lagerraums frisch aufgebrochen worden war. Für den 35-Jährigen und den 48-Jährigen bedeutete dies die vorläufige Festnahme wegen Verdachts des besonders schweren Falls des Diebstahls.  (use)

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion