1. Startseite
  2. Kassel

Postbank schließt Ende März, Post bleibt an Rolandstraße

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Thomas Siemon

Kommentare

Noch drei Wochen bis zum Umbau: Die Postbank an der Rolandstraße schließt, die Post bleibt vor Ort.
Noch drei Wochen bis zum Umbau: Die Postbank an der Rolandstraße schließt, die Post bleibt vor Ort. © Thomas Siemon

Die ältere Kundin mit Gehhilfe ist hörbar verärgert. „Da komme ich extra aus Harleshausen und dann funktioniert der Geldautomat nicht“, sagt sie. Demnächst wird sie in der Filiale der Postbank an der Rolandstraße in Bad Wilhelmshöhe gar kein Bargeld mehr bekommen. Die macht in drei Wochen dicht.

Kassel - „Wir informieren per Aushang, Handzettel und persönlichem Anschreiben über die Schließung und das Angebot der nächstgelegenen Postbank Filiale“, kündigt ein Unternehmenssprecher an. Am Freitag, 25. März, hat die einzige Postbank im Stadtteil zum letzten Mal geöffnet. Nicht wie sonst bis 18 Uhr, mittags um 12.30 Uhr ist Feierabend. Nach einem zweiwöchigen Umbau macht dann eine Partnerfiliale der Deutschen Post an gleicher Stelle auf. Der zuletzt immer mal wieder defekte Geldautomat wird dann verschwunden sein.

Die Postbank reduziert ihren Service in der Breite und folgt damit einem Kurs, den auch andere Geldinstitute eingeschlagen haben. Zuletzt hatte die Kasseler Sparkasse eine ganze Reihe von Geldautomaten abgebaut. Unter anderem wurde das Angebot im Seniorenwohnheim Augustinum aufgegeben. Das hatte für erhebliche Kritik der Bewohner gesorgt. Auch die Commerzbank hat mit der Schließung ihrer Filiale an der Friedrich-Ebert-Straße Angebote in der Zentrale in der Innenstadt konzentriert.

Die nächstgelegenen Filialen der Postbank mit Vollsortiment befindet sich nach Angaben des Unternehmens an der Unteren Königsstraße 50 und am Marktplatz 3 in Baunatal. Hier könne man sich weiterhin zu Themen wie Baufinanzierung, Altersvorsorge, Privatkrediten und Wertpapieren beraten lassen. Bargeld aus dem Automaten gibt es dort ebenfalls. Einfache Finanzdienstleistungen ohne Beratung gebe es zudem in den Partnerfilialen am Kirchweg 29a sowie am Rhönplatz.

Die Postbank verweist zudem auf die Zusammenarbeit mit Shell. So könne man unter anderem bei der Shell-Tankstelle an der Wilhelmshöher Allee 295 ohne Gebühr Bargeld bekommen. Dafür müsse man nicht unbedingt tanken. Ergänzend gebe es in vielen Supermärkte das sogenannte Cashback-Verfahren, bei dem man sich beim bargeldlosen Bezahlen kostenfrei Geld auszahlen lassen kann – unter anderem im Penny an der Rolandstraße sowie in den tegut-Märkten am IC-Bahnhof. (Thomas Siemon)

Auch interessant

Kommentare