1. Startseite
  2. Kassel

Quelle ist nun Schmuckbörse

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Dunja Jürschke
Riesen Auswahl: Dunja Jürschke präsentiert die vielen Kostbarkeiten der Schmuckbörse. © Hübner

Mit über 4000 Schmuckeinzelteilen bietet die Schmuckbörse in der Leipziger Straße 197 nach eigenen Angaben die größte Auswahl an echtem Schmuck im Umkreis von Kassel an.

Wo bislang Bestellungen für die großen Versandhäuser abgewickelt wurden, ist nun ein Paradies für all diejenigen entstanden, die Wert auf hochwertigen Schmuck aber ebenso auf kleine Preise legen.

„Der Unterschied zu anderen Juwelieren ist bei uns deutlich der Preis. Wir kaufen so gut ein, dass wir die schönen Stücke knapp über Materialpreis anbieten können. Gegenüber den branchenüblichen Preisen bieten wir den Schmuck 50 Prozent günstiger an“, so Inhaber Alexander Wojcinski.

In den Auslagen findet man überwiegend Silberschmuck, Perlen, Uhren und vereinzelt Modeschmuck. Es gibt Ringe in großer Auswahl, Halsketten, Armbänder und vieles mehr. Auf Anfrage und nach kompetenter Beratung wird auch wunderschöner, hochwertiger Goldschmuck angeboten. Freunde von Edelsteinen werden hier ebenfalls fündig. So gibt es modischen und klassischen Schmuck mit Rubinen, Saphiren, Smaragden und Diamanten.

Gold- und Silberankauf

Die Schmuckbörse kauft auch getragenen Silber- und Goldschmuck an. Deshalb gibt es zusätzlich im Geschäft ein schönes Sortiment an gebrauchten Schmuckstücken, die nie an Wert verlieren. Der Juwelier ist professionell ausgestattet und kann den Wert des Materials und der Edelsteine vor Ort ermitteln. Gerne kommt aber auch ein kompetenter Mitarbeiter zu den Kunden nach Hause, um Schmuck- oder Münzsammlungen zu schätzen und ein entsprechendes Angebot zu erstellen.

Download

PDF der Sonderseite Pro Bettenhausen

Über den Schmuck hinaus werden zudem weitere Wertmetalle, wie Zinn, Kupfer oder Messing angekauft. Auch alte Handys und Computerplatinen können dort abgegeben werden. Die enthaltenen Wertstoffe werden dann recycelt.

Und noch einen ganz besonderen Clou bieten Alexander Wojcinski und sein Team an: wer im Sparstrumpf noch die alte D-Mark findet, kann sie in der Schmuckbörse gegen Euros eintauschen. (psh)

Partner dieser Sonderveröffentlichung

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion