1. Startseite
  2. Kassel

Bauarbeiten der Bahn: Von Kassel in Richtung Westen gibt’s Probleme

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Andreas Hermann

Kommentare

Regionalbahn im Bahnhof Kassel-Wilhelmshöhe
Die Einschränkungen durch die Bauarbeiten werden im Raum Kassel den Fern- und Nahverkehr betreffen. Unser Foto zeigt eine Regionalbahn am IC-Bahnhof Kassel-Wilhelmshöhe. © Thomas Siemon

Die Deutsche Bahn erneuert ab Juni die Strecke zwischen Kassel und Hamm - das hat erhebliche Auswirkungen auf den Nah- und Fernverkehr.

Kassel – Sperrungen, Zugausfälle und Busse als Ersatz: Wegen umfangreicher Bauarbeiten der Deutschen Bahn wird es vom 6. Juni bis Mitte August zu erheblichen Einschränkungen im Nah- und Fernverkehr zwischen Kassel/Hofgeismar und Nordrhein-Westfalen (NRW) kommen. Für rund 27 Millionen Euro erneuert die Bahn im Abschnitt zwischen Kassel und Hamm mehr als 40 Kilometer Gleise, 20 Weichen sowie Brücken und Bahnhöfe.

Die Bahn spricht von einem „riesigen Baupaket“, das man für die nächsten Monate geschnürt habe. Insgesamt sollen auf dem Streckenabschnitt von Kassel über Hofgeismar gen Westen rund 76 500 Tonnen Schotter ausgetauscht werden, das entspreche mehr als 3800 Lastwagen-Ladungen.

Von den Arbeiten betroffen ist auch die IC-Linie zwischen Gera/Erfurt über Kassel-Wilhelmshöhe nach Düsseldorf/Köln. Laut Bahn fallen die Züge vom 11. Juni bis 14. Juli zwischen Köln und Kassel-Wilhelmshöhe aus. Vom 15. Juli bis 2. September wird diese IC-Linie wegen einer weiteren Baustelle in Thüringen komplett entfallen.

Noch größer sind die Folgen für den Nahverkehr im Raum Kassel. Fahrgäste müssen sich auf immer neue Ausfälle von Zugverbindungen und Busersatzverkehre einstellen. Auswirkungen hat das laut Nordhessischem Verkehrsverbund (NVV) nicht nur auf die Regionalbahnverbindungen zwischen Kassel und NRW, sondern zeitweise auch auf die Regiotram-Linien zwischen Kassel und Hofgeismar (RT1) und Wolfhagen (RT4).

Der NVV kündigt an, dass bei Ausfall der Regionalbahn zwischen Warburg und Kassel ersatzweise Busse zwischen Hofgeismar und Warburg gen Westen fahren werden. Bis 4. August fährt die RT1 nur zwischen Hofgeismar und Kassel. Fahrgäste, die nach Wilhelmshöhe wollen, steigen in Obervellmar beziehungsweise Kassel-Hauptbahnhof um. Vom 10. bis 24. Juni verkehrt die RT1 zeitweise nur zwischen Hofgeismar und Kassel, die Station Hümme wird dann mit Bussen bedient. Vom 5. bis 19. August wird der Bahnhof Obervellmar gesperrt. RT1, RT4 und Regionalbahn (RB4) müssen ausfallen. Auch dort sollen Busse die Bahnen ersetzen. Die RB 4 wird nur zwischen Korbach und Ahnatal-Weimar fahren, von dort fahren Busse bis Kassel-Wilhelmshöhe. Alle weiteren Informationen auf nvv.de

Deutsche Bahn und NVV kündigen folgende Änderungen für die Regionalbahnen an:

Linien RE 11 / RB 89 (Hamm – Kassel):

10. bis 24. Juni: Busse ersetzen Bahnen zwischen Warburg und Kassel-Wilhelmshöhe

25. Juni bis 1. Juli: (Schnell-)Busse ersetzen Bahnen zwischen Paderborn und Kassel

2. bis 8. Juli: Schnell-(Busse) ersetzen Bahnen zwischen Paderborn und Wilhelmshöhe

6. bis 19. August: Busse ersetzen Bahnen zwischen Warburg und Kassel.

Linie RE 17 (Hagen – Kassel-Wilhelmshöhe):

11. Juni bis 1. Juli: Busse ersetzen Bahnen zwischen Warburg und Kassel-Wilhelmshöhe

25. bis 28. Juni: Busse ersetzen Bahnen zwischen Scherfede und Kassel-Wilhelmshöhe

5. bis 19. August: Busse ersetzen Bahnen zwischen Warburg und Kassel-Wilhelmshöhe.

Wegen der ab 6. Juni zu erwartenden Einschränkungen bei den Bahnverbindungen im Nah- und Fernverkehr auf der Strecke zwischen Kassel und Hamm empfiehlt der Nordhessische Verkehrsverbund (NVV), die gewünschte Fahrt immer erst vorher auf nvv.de/fahrplanauskunft, in der NVV-App oder am NVV-Service-Telefon unter 0800 / 939 0800 zu überprüfen.

Die Deutsche Bahn kündigt wegen der Bauarbeiten mehr Servicepersonal unter anderem am Bahnhof Kassel-Wilhelmshöhe sowie 500 Plakate an Stationen und in Zügen sowie 5000 Handzettel mit Informationen dazu an.

(Andreas Hermann)

Auch interessant

Kommentare