1. Startseite
  2. Kassel

Rohbau der Vereinigten Wohnstätten 1889 Kassel Kirchditmold steht

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Christina Schröder

Kommentare

null
Feierten das Richtfest: (von links) Zimmermeister Jörg Sommerlade (Holzbau Sommerlade), Volker Mohr (Leiter des Amtes für Denkmalschutz), Uwe Flotho und Britta Marquardt (beide 1889-Vorstand). © Andreas Fischer

Wo noch im vergangenen Jahr ein historisches, leeres Haus stand, haben die Vereinigten Wohnstätten 1889 ein großes Gebäude mit 14 Wohneinheiten gegenüber dem Kirchditmolder Regiotram-Bahnhof errichten lassen.

Der Rohbau des neuen Wohnhauses an der Bruchstraße 36 steht.

2,6 Millionen Euro kostet das Vorhaben laut Britta Marquardt vom Vorstand der Wohnungsbaugenossenschaft. Etwas verzögert hätten sich die Arbeiten durch das Wetter. Nicht aber wegen der Kälte, sondern wegen der Hitze, wie Marquardt anlässlich des Richtfests berichtet. Für den Beton etwa sei es einfach zu heiß und zu trocken gewesen. „Das habe ich selbst noch nicht erlebt“, sagt Marquardt.

Trotz der Verzögerung soll der Neubau laut Britta Marquardt noch in diesem Jahr fertig werden. Auf dieses Ziel arbeiten unter anderem derzeit Dachdecker, Elektriker sowie Heizungs- und Lüftungsbauer hin. Im September sollen dann schon die ersten Mieter einziehen können.

Die Wohnungen, verteilt auf vier Stockwerken, haben eine Fläche von 50 und 100 Quadratmetern, einen Balkon, und sind über einen Aufzug zu erreichen. „Wir sagen barrierearm, weil die Wohnungen zwar barrierefrei, nicht aber rollstuhlgerecht sind“, erklärt Marquardt.

Wie viel ein Quadratmeter Miete kostet, darüber könne sie noch keine Auskunft geben. Interessenten gebe es dennoch, sowohl von Mitgliedern der Genossenschaft als auch von Menschen aus Kirchditmold.

Hier steht der Rohbau in Kirchditmold

Auch interessant

Kommentare