A49 bei Kassel wird gesperrt – Wo Verkehrsbehinderungen befürchtet werden
Ab Mai wird die A49 (Südtangente) zwischen dem Kreuz Kassel-Mitte und dem Kreuz Kassel-West saniert. Dafür muss jeweils eine Fahrtrichtung gesperrt werden.
Kassel – Angesichts der geplanten Arbeiten an der A49 und der damit verbundenen Umleitung gibt es wohl noch einige Unwägbarkeiten in Kassel. Das räumten der für die Straßenverkehrsbehörde zuständige Dezernent Dirk Stochla (SPD) als auch Amtsleiter Georg Förster unumwunden ein.
Das Problem: Ab Mai beginnt die Sanierung der A49 (Südtangente) zwischen dem Kreuz Kassel-Mitte und dem Kreuz Kassel-West. Dafür ist die Autobahn GmbH des Bundes zuständig. Hintergrund der Arbeiten ist die geplante Anbindung der A49 über Borken und Neuental hinaus an die A5 bei Homberg/Ohm.

Der Verkehr wird nach dem Lückenschluss zunehmen, da sind sich die Fachleute einig. Ohne die Sanierung der Kasseler Südtangente als Teil dieser Autobahn funktioniere das nicht. Damit das relativ schnell bis 2024 geht, muss jeweils eine Fahrtrichtung gesperrt werden.
A49 bei Kassel wird gesperrt und saniert: In diesem Jahr Spuren in Richtung Norden an der Reihe
Im laufenden Jahr werden das die Spuren aus Richtung Süden nach Kassel sein. Der Verkehr soll dann in einem Ring entgegen dem Uhrzeigersinn über die A44 und die A7 umgeleitet werden. So zumindest die Theorie. Denn ortskundige Autofahrer werden wohl kaum den vergleichsweise weiten Weg über die beschilderte Umleitung nehmen.
Die Befürchtung: Die Alternativen zum Beispiel über die Frankfurter Straße und – aus Richtung Westen – über die Konrad-Adenauer-Straße sowie die Korbacher Straße könnten ab Mai mit deutlich mehr Verkehr belastet sein.

A49 bei Kassel wird gesperrt und saniert: Größere Behinderungen in den Sommerferien
Man werde sehen, wie sich das in den nächsten Monaten entwickelt, so Stochla. Nach Angaben des Dezernenten investieren Stadt, Kasseler Verkehrsgesellschaft (KVG), Städtische Werke und Kasselwasser im laufenden Jahr erneut rund 60 Millionen Euro. Die fließen in die Erneuerung von Straßen, Schienen, Brücken, Rad- und Gehwegen, den Austausch von Ampeln sowie in Versorgungsleitungen und Kanäle.
Größere Behinderungen wird es in den Sommerferien nicht nur wegen der Autobahnbaustelle geben. Dann stehen gleich zwei Großprojekte der KVG an. An der Altmarkt-Kreuzung und am Lutherplatz werden Gleise und Weichen erneuert. Dafür sind vier Wochen vorgesehen.
Zudem erneuert die Bahn die Gleise im Bereich der Drei Brücken. Dafür muss die Wolfhager Straße zu Beginn der Sommerferien für zwei bis drei Wochen komplett gesperrt werden. (Thomas Siemon)