Erst waren sie Ladenhüter, nun sind sie der Renner
Hier gibt es Schneeschieber in Kassel
Weil es in den vergangenen Jahren kaum schneite, haben viele Kasseler keinen Schneeschieber. Nun sind sie gefragt, aber wo gibt es noch welche?
Kassel – Jahrelang fragte sich Oliver Koch, was er mit den vielen Schneeschiebern im Keller machen sollte. Fast 30 Stück hatte der Inhaber des traditionsreichen Kasseler Haushalts- und Eisenwarenfachgeschäfts Koch in der Frankfurter Straße dort stehen. „In den vergangenen Jahren habe ich keinen einzigen verkauft“, sagt Koch. Dann kam Wintertief Tristan und mit ihm der Schnee.
Bereits am Sonntagabend postete der Geschäftsmann bei Facebook ein Foto, das einen Autofahrer beim Freischaufeln seines Wagens zeigt. Dazu die Info, dass Schneeschieber Montag, Mittwoch und Freitag von 9 bis 13.30 Uhr abgeholt werden könnten, weil sein Laden wegen Corona nur an drei Werktagen geöffnet ist. Die Nachricht erreichte erstaunliche 7500 Nutzer.
Selbst andere Händler fragten bei Koch an, ob er Schneeschieber für sie übrig hätte. In vielen Kasseler Baumärkten sind sie längst ausverkauft. Nach dem ersten Ansturm am Montag wird Koch die letzten 20 Schneeschieber wohl heute loswerden. Noch hat er Modelle von 19,50 bis 39,50 Euro im Angebot. Übergeben werden sie wegen der Pandemie ausschließlich vor dem Laden.
Auch im Edeka-Markt Prandzioch in Kirchditmold ist die Nachfrage riesig. Dort erwartet man heute eine neue Lieferung. Für alle, die trotzdem leer ausgehen, bleibt nur die Hoffnung, dass die Meteorologen recht behalten: Die sagen vorerst keine Schneemassen mehr voraus, sondern nur vereinzelte Schneefälle. Dafür könnte auch ein Besen reichen. (Matthias Lohr)