1. Startseite
  2. Kassel

Nach Herzenslust spielen und kreativ sein

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Kassel. Begonnen hat alles im Jahr 1955 mit der Bundesgartenschau und im Rahmen der documenta 1 mit einem großen Spielplatz in der Karlsaue. Seit 2005 ist das Spielhaus Landaustraße in Trägerschaft der Stadt Kassel.

Die erfolgreiche Zusammenarbeit der benachbarten städtischen Kindertagesstätte Landaustraße und dem Spielhaus wurde ab diesem Zeitpunkt verstärkt. Mit dem Ziel gemeinsam noch mehr für Kinder bewirken zu können, wurde im März 2006 das Kinderhaus Landaustraße begründet. Kindergarten, Hort und Spielhaus gehören nun zusammen und bilden das Kinderhaus Landaustraße.

In das Spielhaus Landaustraße sind wochentags von 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr alle sechs- bis zwölfjährigen Kinder herzlich eingeladen. Geboten wird ein Freiraum zum Spielen und kreativ sein und gleichzeitig ein kulturpädagogisches Bildungsprogramm, in dem Kinder experimentieren, mit allen Sinnen spielerisch erkunden und selbst bestimmt lernen können. Neben dem regelmäßigen Programm (Computer, Kinderkunst, Fußball, Mädchen- sowie Jungenzeit, Handwerk und Zirkus) finden in den Ferienzeiten Medienkompetenzprojekte (Video, Audio und Computer) sowie Ausflüge statt.

Download

PDF der Sonderseite Südstadt

Im Spielhaus Landaustraße werden damit vielfältige Frei- und Spielräume für Kinder geschaffen, in denen sie Kreativität entwickeln und entfalten können. Beispielsweise ist im letzten Computerprojekt eine Online-Kinderzeitschrift entstanden. Die Kinder haben eigene Beiträge nach ihren Interessen mit Videos, Texten, Fotos und vielem mehr erstellt.

Die Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag von 13.30 bis 17.30 Uhr, in der Ferienzeit von 10 bis 15 Uhr. (nh)

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
der Inhalt dieses Artikels entstand in Zusammenarbeit mit unserem Partner. Da eine faire Betreuung der Kommentare nicht sichergestellt werden kann, ist der Text nicht kommentierbar.
Die Redaktion