1. Startseite
  2. Kassel

Es funkelt und leuchtet in der City

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Glühweinstände, Kunsthandwerk und vieles mehr: Bis zum 30. Dezember findet der Weihnachtsmarkt in der Kasseler Innenstadt statt.
Glühweinstände, Kunsthandwerk und vieles mehr: Bis zum 30. Dezember findet der Weihnachtsmarkt in der Kasseler Innenstadt statt. © Koch

Kassel. Tausende Lichter, die jetzt wieder auf dem Märchenweihnachtsmarkt in der Kasseler Innenstadt funkeln, bringen nicht nur Kinderaugen zum Leuchten. Bis zum 30. Dezember verzaubert die stimmungsvolle Kulisse aus Märchenfiguren, traditionellen Ständen und Fahrgeschäften wieder die Besucher.

In diesem Jahr ist Schneewittchen die Symbolfigur des Marktes. Aber neben ihr gibt es viele Märchenmotive zu entdecken. Auch zahlreiche Stände und Buden haben das Märchenthema aufgegriffenund kreativ interpretiert. Das macht den Kasseler Märchenweihnachtsmarkt zu einem ganz besonderen Ziel in der Adventszeit. „Wir bieten viele Dinge, die andere Märkte nicht bieten“, sagt Andreas Bilo, Leiter von Kassel Marketing. Er und sein Team haben neben 131 Hütten und Aufbauten auf dem Königs-, Opern- und Friedrichsplatz auch 600 Tannenbäume aufgestellt und rund zwei Kilometer Lichterketten aufgehängt.

Stimmungsvolles Programm

Natürlich gibt es auch in diesem Jahr wieder ein stimmungsvolles und abwechslungsreiches Programm. Auf der Adventskalender-Bühne auf dem Friedrichsplatz kann man von Montag bis Donnerstag um 17 Uhr weihnachtlicher Musik lauschen. Freitags spielt dort um 16 und 17 Uhr Castellos Puppentheater – natürlich das Stück „Schneewittchen“ – und jeden Samstag kommt um 15 Uhr der Weihnachtsmann. An den vier Advents-Sonntagen, jeweils um 15 Uhr, statten die weihnachtlichen Symbolfiguren aus Kassels Partnerstätten dem Weihnachtsmarkt einen Besuch ab und erzählen von den Weihnachtsbräuchen in ihrer Heimat.

Daneben gibt es traditionelle Handwerkskunst auf dem Königsplatz und in der Himmelswerkstatt im Märchenwagen können die Kinder unter Anleitung weihnachtlichen Schmuck und Geschenke basteln. Was es sonst noch zu entdecken gibt? Einfach mal nachschauen unter www.weihnachtsmarkt-kassel.de

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
der Inhalt dieses Artikels entstand in Zusammenarbeit mit unserem Partner. Da eine faire Betreuung der Kommentare nicht sichergestellt werden kann, ist der Text nicht kommentierbar.
Die Redaktion