Hingucker an der Tischbeinstraße in der Südstadt
Ehemaliges Verwaltungsgericht in Kassel ist nun Bürokomplex
Vom unauffälligen Gerichtsgebäude zum rot-glänzenden Bürokomplex: Das ehemalige Verwaltungsgericht an der Tischbeinstraße 32 hat im vergangenen Jahr eine Verwandlung erlebt.
Südstadt – Nun konnten in den aufgestockten Bau in der Südstadt die neuen Mieter einziehen. Neben dem Medizinischen Dienst der Krankenkassen (MDK) sind dies die Octa Via AG, die Landesärztekammer und das Prüfungsamt des Hessischen Rechnungshofes, das im Nachbargebäude bereits seit Langem seinen Hauptsitz hat.
Eigentümer der Immobilie ist die Meister Print & Media aus Kassel, die das Gebäude vor mehr als 60 Jahren als Druckerei erbaut hatte, inzwischen aber in Waldau zu finden ist. Nachdem das Verwaltungsgericht Ende 2018 an die Goethestraße umgezogen war, hatte man begonnen, den Standort umzubauen. Das um ein Geschoss erweiterte Gebäude biete nun auf 5000 Quadratmetern Fläche Platz für insgesamt 240 Mitarbeiter, so Hubertus Wicke, Geschäftsführer der Firma Meister. Trotz Corona und konjunktureller Überhitzung des Bausektors hätten alle Mieter wie vertraglich vereinbart einziehen können.
Derzeit liefen noch einige Restarbeiten an der Fassade und entlang des Bürgersteigs. Diese sollen aber in den nächsten zwei Wochen abgeschlossen werden. Zur Investitionssumme will sich die Meister Print & Media nicht äußern.
Die roten Glaselemente an der Fassade stoßen auf ein geteiltes Echo im Stadtteil. Während einige von einer klaren Verbesserung im Vergleich zum Zustand vor der Sanierung sprechen, gefällt Ortsvorsteherin Kerstin Saric „der Hochglanzeffekt“ persönlich nicht besonders. Der Ortsbeirat sei in solche Projekte aber auch nicht involviert. Dass sich weitere Firmen in der Südstadt ansiedeln, sei aber zu begrüßen. (Bastian Ludwig)