1. Startseite
  2. Kassel
  3. Südstadt

Schandfleck am Philosophenweg: Es tut sich was auf Brachgrundstück

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Bastian Ludwig

Kommentare

Neuer Investor verfolgt offenbar Bebauungspläne: Jahrelang lag das Grundstück am Philosophenweg/ Ecke Tischbeinstraße brach.
Neuer Investor verfolgt offenbar Bebauungspläne: Jahrelang lag das Grundstück am Philosophenweg/ Ecke Tischbeinstraße brach. © Bastian Ludwig

Das brachliegende Grundstück an der Ecke Philosophenweg/ Tischbeinstraße hat eine wechselvolle Geschichte hinter sich. Doch nun gibt es neue Hoffnung.

Jahrzehntelang befand sich an der Ecke Philosophenweg/ Tischbeinstraße eine Tankstelle, später eine Autowerkstatt. Doch seit etwa sieben Jahren ist das Areal ungenutzt. Zwar wurde das alte Tankstellengebäude abgerissen, doch anschließend tat sich nichts mehr. Ein zwischenzeitlicher Investor sprang wegen Finanzierungsproblemen ab. Doch nun tut sich etwas.

Kassel Philosophenweg: Investor will nicht genannt werden

Denn seit einigen Wochen flattert die Werbung eines Kasseler Statikerbüros am Bauzaun. Das beauftragte Büro wollte auf HNA-Anfrage den aktuellen Investor aus Datenschutzgründen nicht nennen. 

Auch eine vom Büro weitergeleitete Presseanfrage unserer Zeitung an die Eigentümer blieb unbeantwortet. So bleibt unklar, welche Bebauungspläne die aktuellen Investoren verfolgen.

Wie zu erfahren war, hatte der vorherige Eigentümer – das AIK Architekturbüro mit Standorten am Bodensee und Kassel – das Areal bereits vor vier oder fünf Jahren verkauft. 

Philosophenweg/ Ecke Tischbeinstraße Haus Nr. 63
Philosophenweg/ Ecke Tischbeinstraße Haus Nr. 63 © HNA Grafik

Es habe seinerzeit Probleme mit der Finanzierung des Projekts gegeben, teilt Christoph Krämer von AIK mit. Insofern habe er von seinen bis 2015 verfolgten Plänen, dort bis 2016 ein Wohnhaus mit zehn Eigentumswohnungen zu errichten, Abstand genommen.

AIK verkaufte das Areal in der Folge an eine Bauherrengemeinschaft aus Kassel. Nach Auskunft der Stadt Kassel gibt es nach wie vor eine gültige Baugenehmigung für das exponierte Grundstück. Diese resultiert noch aus dem Projekt der vorherigen Eigentümer.

Kassel: Baugenehmigung läuft im Frühjahr ab

Nach Auskunft von Ortsvorsteherin Kerstin Saric (Grüne) verfällt die Baugenehmigung dieses Frühjahr. Insofern sind die Bauherren unter Druck, mit den Arbeiten zu beginnen. 

Andernfalls müssten sie das aufwendige Genehmigungsverfahren erneut durchlaufen. „Wir Ärgern uns über diesen Schandfleck“, sagt Saric. Sie hoffe, dass dort nun etwas passiere und sich das geplante Gebäude ins Viertel einfüge.

Der Ortsbeirat hatte das alte Bauvorhaben kritisiert, weil es aus seiner Sicht zu wuchtig war. Geplant war ein fünfgeschossiges Gebäude inklusive Tiefgarage.

Auch interessant

Kommentare