1. Startseite
  2. Kassel
  3. Südstadt

Stadt und Uni bauen neue Groß-Sporthalle im Auepark

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Andreas Hermann

Kommentare

Kassel. Mit einer Überraschung warten Stadt und Uni Kassel zu Jahresbeginn auf: Um die benötigten weiteren Kapazitäten für den Vereins-, Schul- und Universitätssport zu schaffen, wollen sie gemeinsam eine neue Drei-Felder-Sporthalle bauen.

Als Standort ist das städtische Gelände hinter der Großsporthalle Auepark an der Damaschkestraße vorgesehen.

Durch den Hallenbau wird ein Rasenspielfeld hinter der Aueparkhalle wegfallen. Deshalb soll gleich auch ein Hartplatz der Sportanlage in einen Kunstrasenplatz umgebaut werden. Über die Pläne wollen Stadt und Uni am Montag im Detail informieren. Die Stadtverordnetenversammlung soll am 1. Februar darüber beschließen.

Im Haushalt 2016 der Stadt sind bisher für das Vorhaben lediglich 150.000 Euro für die Planung veranschlagt. Die Kosten für den Neubau der Sporthalle werden auf 5,9 Millionen Euro geschätzt. Für den Umbau des Hartplatzes wird mit Ausgaben von 813.000 Euro gerechnet. Die Universität hat von den fast sieben Millionen Euro Gesamtkosten rund 1,45 Millionen zu tragen, auf die Stadt entfallen 2,58 Millionen. 2,69 Millionen sollen über das „Programm für herausragende Investitionsmaßnahmen in Sportanlagen“ des Landes Hessen finanziert werden. Der Bau der Halle wird nach Angaben von Stadt und Universität vor dem Hintergrund des gemeinsamen Transfer- und Anwendungszentrums Sport in Kassel (TASK) erfolgen.

Für den Vereins- und Schulsport braucht die Stadt weitere Kapazitäten an Trainings- und Wettkampfzeiten in Sporthallen. Dies gelte vor allem nach Ausfall der Sporthalle Marbachshöhe, die seit Februar 2015 wegen baulicher Mängel nicht mehr genutzt werden könne, heißt es in der Vorlage. Aufgrund der gestiegenen Studentenzahl habe auch die Universität einen größeren Bedarf an Hallenzeiten, als ihr bisher zur Verfügung stehen.

Auch interessant

Kommentare