1. Startseite
  2. Kassel
  3. Südstadt

Rettungswagen geschnitten: Patient nach Vollbremsung in Kassel verletzt

Erstellt:

Von: Ulrike Pflüger-Scherb

Kommentare

In Kassel schneidet ein schwarzes Auto einen Rettungswagen. Der Sanitäter am Steuer bremst abrupt – der Patient auf der Liege wird dabei verletzt.

Kassel - Ein Rettungswagen musste am Samstagnachmittag (30. Juli) am Auestadion wegen eines schwarzen Kompaktwagens, der unvermittelt auf seine Spur zog, eine Vollbremsung machen. Dadurch sei zwar ein Zusammenstoß verhindert worden, der auf der Liege transportierte 56-jährige Patient klagte jedoch nach der abrupten Bremsung über zusätzliche Schmerzen, teilt Polizeisprecherin Ulrike Schaake mit.

Die Unfallfluchtgruppe bittet nun um Hinweise auf die Verursacherin. Bei dem Kompaktwagen soll es sich um einen Audi oder Renault mit Kasseler Kennzeichen gehandelt haben, den eine Frau mit langen blonden Haaren gesteuert haben soll.

Ein Rettungswagen im Einsatz.
Ein Rettungswagen musste am Samstagnachmittag am Kasseler Auestadion eine Vollbremsung machen. Ein Patient wurde dabei leicht verletzt. © Nicolas Armer/dpa

Kassel: Rettungswagen zur Vollbremsung gezwungen – Polizei sucht Autofahrerin

Gegen 14.50 Uhr sei der Rettungswagen ohne Sondersignale mit dem Patienten auf dem Weg in ein Krankenhaus gewesen. Wie der Sanitäter schilderte, war er auf der Straße „Am Auestadion“ unterwegs und wollte an der Kreuzung zur Frankfurter Straße nach rechts in diese abbiegen.

Plötzlich sei das schwarze Auto, das auf der rechten Geradeausspur in Richtung Ludwig-Mond-Straße in einer Schlange an der roten Ampel stand, nach rechts auf seine Spur gezogen, offenbar, weil die Fahrerin sich zuvor falsch eingeordnet hatte. Der Rettungssanitäter machte eine Vollbremsung und hupte mehrere Sekunden lang. Dennoch fuhr die Frau weiter in Richtung Innenstadt. Hinweise: Tel. 0561/9100. (use)

Erst vor kurzem verunfallte in Kassel ein Kind. Die Verursacherin floh daraufhin von der Unfallstelle.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion