Überfüllte Züge, großer Frust: 9-Euro-Ticket sorgt für Chaos an Pfingsten - auch in Kassel

In vielen Städten herrscht am Pfingstwochenende Chaos. Mit Beginn des 9-Euro-Tickets sind die Züge überfüllt.
Kassel – Wer an diesem Wochenende mit der Bahn unterwegs war, wird dies in vielen Fällen bereut haben. Es war das erste Wochenende, an dem das Neun-Euro-Ticket galt und dann auch noch gleich ein langes. Entsprechend voll war es in den Zügen und auf den Bahnhöfen. Am Sonntag (5. Juni) saß eine Jugendgruppe aus dem Odenwald am Bahnhof Wilhelmshöhe, die das Wochenende für ein christliches Event im Jesus-Centrum Kassel verbracht hatten. Ihre große Hoffnung für die Rückfahrt: „Dass es nicht so schlimm wird wie am Freitag“, sagt Joel Nölling.
Auf dem Hinweg von Frankfurt nach Kassel sei der Regionalexpress brechend voll gewesen. Viele seien gar nicht erst in den Zug gekommen und hätten auf den Bahnhöfen zurückbleiben müssen. Wer es doch schaffte, stand dicht an dicht im Zug und hatte Mühe, wenn er die Toiletten erreichen wollte. „Ich bin froh, dass ich noch lebe“, sagt eine Mitreisende aus der Gruppe.
Hohe Nachfrage an Pflingsten: Züge sind wegen des Neun-Euro-Tickets überfüllt
Thomas Delzeit musste 35 Minuten auf seinen Zug warten, weil dieser wegen Überfüllung nur langsam vorankam. Mehrere Fahrgäste berichten, dass die Zugführer Probleme hatten, die Türen zu schließen. In den Zügen habe es Durchsagen gegeben, dass die Leute nicht drängeln und sich gut verteilen sollten. Fahrkartenkontrollen seien gar nicht möglich gewesen.
Andere Reisende, die eigentlich mit dem Neun-Euro-Ticket fahren wollten, sind gleich auf IC oder ICE ausgewichen. Bijan Otmischi aus Kassel, der mit dem Neun-Euro-Ticket bis an die niederländische Grenze gefahren ist, spricht den Bahnmitarbeitern großen Respekt aus: Die hätten trotz des Chaos das maximal Mögliche getan und Geduld bewiesen. (Bastian Ludwig)
Das Ticket gibt es seit dem 1. Juni und ist eine Möglichkeit, den ÖPNV günstig zu nutzen. Doch dabei ist einiges zu beachten – nicht alle Züge sind im Preis des Neun-Euro Tickets enthalten.