Sie haben entschieden: Das sind Kassels beliebteste Stadtteile
Insgesamt hat das schöne Kassel 23 Stadtteile, die alle ihre eigene Geschichte und besondere Atmosphäre haben. Doch welches ist der beliebteste? Wir haben nachgefragt.
Kassel – Über Kassel gibt es leider sehr viele Vorurteile. Eines davon ist, dass die Stadt hässlich sei und keine schönen Ecke hätte. Dass das komplett falsch ist, sollte eigentlich allen Kasselänern, Kasselanern und Kasselern klar sein. Doch welcher Stadtteil Kassels ist denn nun der schönste? Wir haben eine Umfrage bei Facebook gestartet. Das Ergebnis basiert auf der Anzahl an Kommentaren unter dem weiter unten im Text eingebundenen Facebook-Post.

3. Platz: Kassel-Wehlheiden – Wehlheider Wochenmarkt und Park Schönfeld
Den dritten Platz unseres Rankings belegt der Stadtteil Wehlheiden, der südwestlich vom Stadtteil Mitte gelegen ist. Hier leben insgesamt circa 14.300 Menschen auf 2,92 Quadratkilometern. Ortsvorsteherin ist Anne Wienhausen von den Grünen. Besondere Highlights des Stadtteils sindvor allem der Park Schönfeld mit seinem botanischen Garten und der Wehlheider Wochenmarkt, der jeden Freitag um 7 Uhr öffnet.
2. Platz: Kassel-Vorderer Westen – Jugendstil und Friedrich-Ebert-Straße
Der Vordere Westen belegt in der Umfrage den zweiten Platz und ist gleichzeitig mit ungefähr 16.000 Einwohnern der zweitgrößte Stadtteil von Kassel. Auch der Vordere Westen hat mit Steffen Müller einen grünen Ortsvorsteher. Besonders sind hier die Jugend- und Heimatstil-Gebäude rund um den Bebelplatz, die von den Bomben im Zweiten Weltkrieg verschont wurden. Auch die Friedrich-Ebert-Straße ist mit ihren Restaurants, Cafés und Kneipen eine Attraktion des Stadtteils.
1. Platz: Kassel-Bad Wilhelmshöhe – Bergpark Wilhelmshöhe und der Herkules

Die Nummer 1. auf unserem Treppchen ist der Stadtteil Bad Wilhelmshöhe. Insgesamt leben hier circa 12.300 Einwohner und seit 2002 ist Bad Wilhelmshöhe ein staatlich anerkanntes Heilbad. Über Kassels Grenzen hinaus ist der Stadtteil aber sicherlich besonders bekannt für den Bergpark Wilhelmshöhe und den Herkules. Außerdem kann man hier die Wasserspiele bestaunen. Diese finden vom 1. Mai bis zum 3. Oktober jeden Mittwoch, Sonntag und an Feiertagen um 14.30 Uhr statt. (Jakob von Sass)