1. Startseite
  2. Kassel

Frau öffnet Wohnungstür – Unbekannter schlägt sofort zu

Erstellt:

Von: Lukas Braun

Kommentare

Polizeieinsatz in Kassel
Der Unbekannte schlug unvermittelt mit der Faust zu. Die Polizei sucht nun Zeugen zum Vorfall in Kassel. (Symbolfoto) © Elmar Gubisch/Imago Images

Ein Mann klingelt an einer Haustür und fragt die Bewohnerin nach Drogen. Dann schlägt er ihr unvermittelt zweimal ins Gesicht. 

Kassel – Ein Unbekannter hat der Bewohnerin eines Mehrfamilienhauses in der Innenstadt von Kassel am vergangenen Mittwoch zweimal mit der Faust ins Gesicht geschlagen. Das teilt die Polizei mit, die nun Zeugen sucht.

Wie die Polizei mitteilt, geschah die Tat nach Angaben der Bewohnerin in der Straße Oberste Gasse in Kassel gegen 17.55 Uhr. Die Frau habe die Tür geöffnet, weil es geklingelt hatte. Dort habe der ihr unbekannte Mann mit einer silbernen Pistole gestanden. Gedroht habe er damit nicht.

Kassel: Mann klingelt und schlägt Frau unvermittelt mit der Faust ins Gesicht

Zunächst habe der Unbekannte erzählt, dass er einen Freund im Haus besuchen wollte und dieser nicht da sei. Dann habe er die Frau gefragt, ob sie Drogen habe. Als die Frau verneint habe, habe ihr der Mann zweimal mit der Faust ins Gesicht geschlagen. Dann sei er aus dem Haus gerannt.

Die Frau habe aus dem Fenster heraus zwei Passanten auf den Täter aufmerksam gemacht. Diese hätten den Täter in die Straße „Seidenes Strümpfchen“ laufen sehen. Wie die Polizei mitteilt, fanden Beamte dort später die vermeintliche Pistole, bei der es sich um ein täuschend echt aussehendes Feuerzeug gehandelt habe.

Kassel: Polizei sucht Zeugen und veröffentlicht Personenbeschreibung

Der unbekannte Mann wird wie folgt beschrieben:

Hinweise an die Polizei unter der Telefonnummer 05 61/ 91 00. (red)

Vor kurzem ereignete sich ein Raubüberfall auf Tankstelle in Kassel. Der Täter zückte eine Schusswaffe und bedrohte den Mitarbeiter vor Ort.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion