1. Startseite
  2. Kassel

Schriftzug der Universität Kassel wird Hit im Internet

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Matthias Lohr

Kommentare

„Uni Kassel Versität“: Tweet von Sabrina Mittermeier über den ungewöhnlichen Schriftzug der Universität Kassel.
„Uni Kassel Versität“: Tweet von Sabrina Mittermeier über den ungewöhnlichen Schriftzug der Universität Kassel. © nh

Die Universität Kassel wird 50 und hat seit fast zwei Jahrzehnten einen ungewöhnlichen Schriftzug, der für Missverständnisse sorgt. Nun erfreute er die Twitter-Gemeinde.

Kassel – Seit einem Jahr lehrt und forscht Sabrina Mittermeier an der Universität Kassel. Aber eigentlich arbeitet die Expertin für britische und US-amerikanische Geschichte an der „Uni Kassel Versität“. Genau so liest sich nämlich der Schriftzug, den die Hochschule bereits seit 2002 etwa in Briefköpfen verwendet und den Mittermeier nun twitterte.

Unter ihr Bild des Instituts für Musik an der Kurt-Wolters-Straße mit dem offiziellen Schriftbild der Uni Kassel schrieb sie am Montag im Kurzmitteilungsdienst mit einem Augenzwinkern: „Hier arbeite ich. An der Uni Kassel Versität.“ Bis gestern wurde der Tweet mehr als 8000 Mal geliked.

Tweet zum Schriftzug der Uni Kassel geht durch die Decke

So viel Resonanz hat die 31-Jährige noch nie auf eine Nachricht bekommen. Seit 2017 hat sie fast 25.000 Tweets abgesetzt. Meist geht es bei ihr um wissenschaftliche Themen, aber auch um Filme. Dass ihr Post zum Uni-Schriftzug so durch die Decke ging, kann sich die Kulturwissenschaftlerin selbst nicht richtig erklären: „Wahrscheinlich wollten zum Semesterstart viele einfach mal lachen.“

Auch die Antworten unter ihrem Tweet sind ziemlich lustig. Ein User schrieb: „Ich habe mir überlegt, wenn Diversität Vielfalt bedeutet, ist Universität dann die Einfalt?“ Ein anderer postete das Foto einer Rechnung eines österreichischen Hotels, das an „UNIKASSEL VERSITÄT“ in der Mönchebergstraße addressiert war. Der Absender hatte die im Schriftzug angeordneten Wörter einfach falsch übernommen, was leicht passieren kann.

Auch Kunsthochschul-Professor Daniel Hornuff meldete sich zu Wort und schrieb: „Das anhaltende Frotzeln zertifiziert den Erfolg des visuellen Designs.“

Uni Kassel nimmt den Tweet zum Schriftzug mit Humor

Die Presseabteilung der Uni retweetete die Nachricht von Mittermeier ebenfalls, die danach kein schlechtes Gewissen mehr hatte, weil sie sich über den Schriftzug lustig gemacht hatte, denn: „Jede Werbung ist gute Werbung.“

Die aus München stammende Wissenschaftlerin, die derzeit noch aus Erfurt nach Kassel pendelt, nennt den Schriftzug zwar „nicht das durchdachteste Corporate Design“, versichert aber: „Kassel hat eine sehr gute Uni.“ Und die feiert in diesem Jahr das 50-jährige Bestehen.

Ehemalige Professoren der Uni Kassel haben den Schriftzug entworfen

Entworfen wurde der Schriftzug der Universität vom renommierten Berliner Büro Ott + Stein. Deren Gründer Nicolaus Ott und Bernard Stein waren einst Professoren an der Kasseler Kunsthochschule und sind für ihre „rätselhafte Schrift und schöne Klarheit des Bildmotivs“ bekannt, wie die „taz“ schrieb.

Ein Uni-Sprecher sagt, sie seien mit ihrem spielerischen Umgang mit Buchstaben und Silben ihrer Zeit voraus gewesen: Das 20 Jahre alte Logo „soll im ersten Moment bewusst ein wenig irritieren, den allermeisten erschließt sich die Idee aber sehr schnell.“

Aus dem Namen der Universität kann man übrigens noch andere Varianten basteln. So schickte uns ein Leser ein Foto, auf dem am Gebäude am Holländischen Platz das zusammengesetzte Wort „Asselität“ statt „Kassel Universität“ zu sehen ist. Ein Kommilitone hatte es gemacht, als die Buchstaben angebracht wurden und der Schriftzug noch nicht fertig war. (Matthias Lohr)

Schriftzug der Universität Kassel
Nur ein Scherz: Dies ist nicht der neue Schriftzug, sondern ein Schnappschuss von der Anbringung der Buchstaben. © Privat/nh

An der Uni Kassel findet ab diesem Wintersemester wieder vermehrt Präsenzlehre statt: Allerdings mit 3G-Regelung - dagegen formierte sich Protest bei einer Demo.

Auch interessant

Kommentare