1. Startseite
  2. Kassel
  3. Unterneustadt

Engpässe rund um den Unterneustädter Kirchplatz

Erstellt:

Von: Axel Schwarz

Kommentare

Ein Wald aus rot-weißen Zäunen: Rund um die Westseite des Unterneustädter Kirchplatzes ist eine Arbeitsgemeinschaft der regionalen Baufirmen Riede, Rohde und Wachenfeld an vielen Stellen parallel zugange.
Ein Wald aus rot-weißen Zäunen: Rund um die Westseite des Unterneustädter Kirchplatzes ist eine Arbeitsgemeinschaft der regionalen Baufirmen Riede, Rohde und Wachenfeld an vielen Stellen parallel zugange. © Axel Schwarz

An vielen Ecken des Unterneustädter Quartiers zwischen Herderschule und Fuldabrücke laufen zurzeit Straßenbauarbeiten. Das führt zu Engpässen, Umleitungen und Behinderungen im Verkehr.

Unterneustadt – Durch einen Wald von rot-weißen Baustellenzäunen müssen sich Fahrer und Fußgänger momentan rund um die Westseite des Unterneustädter Kirchplatzes schlängeln. Schon seit November werden in der Bettenhäuser Straße und weiteren Anliegerstraßen Gehwege und Fahrbahnen fertig ausgebaut – gut zwei Jahrzehnte, nachdem das Wohnquartier zwischen Herderschule und Fuldabrücke entstanden ist.

Seit ein paar Tagen wird auch direkt auf dem Kirchplatz gebaut. Auf der Seite des Seniorenzentrums kann momentan nicht geparkt werden. Bagger haben die provisorischen Parkbuchten und -streifen aufgerissen, wie zuvor schon hinter den großen Gebäuden des Altenheims und des Callcenters von QVC. Das waren bisher beliebte Auto-Abstellplätze nicht nur für Bewohner und Beschäftigte im Quartier, sondern auch für zahlreiche Innenstadtbesucher, die die Möglichkeit zum zentrumsnahen Gratisparken gerne nutzten.

Ungeregelte Parkplätze sind verschwunden: Hinter dem QVC-Gebäude an der Bettenhäuser Straße gibt es künftig nur noch einen verkürzten Längsparkstreifen.
Ungeregelte Parkplätze sind verschwunden: Hinter dem QVC-Gebäude an der Bettenhäuser Straße gibt es künftig nur noch einen verkürzten Längsparkstreifen. © Axel Schwarz

Mit dem Straßenausbau werde nun auch „die Parkplatzsituation bereinigt“, sagte Bakir Handzic, der beim städtischen Straßenverkehrs- und Tiefbauamt die Bauleitung innehat. Während im Platzbereich die Zahl der Stellflächen in etwa gleich bleiben wird, haben Wildparker an der Bettenhäuser Straße künftig schlechtere Karten. Wo nun Gehsteige entstehen, fallen einige bisher ungeregelte Parkmöglichkeiten weg. Die Stadt verweist als Ersatz auf das große Parkgelände Leistersche Wiese beim Großen Kreisel mit einem Euro Tages-Parkgebühr.

Wegen der Bauarbeiten auf dem Kirchplatz mit seiner Einbahn-Verkehrsregelung kommt es in Stoßzeiten momentan immer wieder zu Behinderungen durch rangierende Baufahrzeuge. Die Zufahrt zu Anliegerstraßen verändert sich je nach Baufortschritt, zurzeit wird an vielen Ecken parallel gearbeitet.

Eine Einbahnregelung gilt derzeit auch an der Platz-Einmündung nahe der Herderschule als Zufahrt zum Blücherviertel und weiter zu den Sportanlagen Waldauer Wiesen. Wer aus dem Viertel in Gegenrichtung den Unterneustädter Kirchplatz ansteuert, wird für jedes Fahrtziel erst einmal zum Platz der Deutschen Einheit geleitet.

Bauleiter Handzic rechnet nach aktuellem Stand damit, dass sich die Gehweg- und Stellplatzarbeiten auf dem Halbrund des Kirchplatzes noch bis in die zweite Aprilhälfte hinziehen werden. Danach sei dann die Fahrbahn an der Reihe: Der Belag wird abgefräst und die Asphaltdecke erneuert. Zum Schluss wird zur Platzmitte hin eine separate Spur für Radfahrer markiert. Für Autofahrer bleibt an der Einmündung zur Leipziger Straße künftig nur noch eine kombinierte Fahrspur zum Geradeausfahren und zum Rechtsabbiegen. Da bis zum Beginn der documenta alles fertig sein soll, wird es bis zum Abschluss der umfangreichen Bauarbeiten rund um den Unterneustädter Kirchplatz keine 100 Tage mehr dauern. (Axel Schwarz)

Auch interessant

Kommentare