1. Startseite
  2. Kassel

Urlaub Weihnachten und Silvester 2018: So können Sie ausspannen

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Beate Eder

Kommentare

Traumstrand am Indischen Ozean: Diani Beach zählt zu den schönsten Stränden Kenias. Unser Foto zeigt Männer des ostafrikanischen Stammes der Massai, die am Strand ihre Waren verkaufen.
Traumstrand am Indischen Ozean: Diani Beach zählt zu den schönsten Stränden Kenias. Unser Foto zeigt Männer des ostafrikanischen Stammes der Massai, die am Strand ihre Waren verkaufen. © Beate Eder/nh

Urlaub Weihnachten und Silvester 2018: Ob Städtetouren, Fernreisen, Schiffstouren oder Skiurlaub:  Die HNA-Redaktion hat einige Tipps zusammengestellt, um dem Weihnachtsstress zu entgehen.

Urlaub zu Weihnachten und Silvester 2018: Dublin mit Straßenkünstlern und großer Party

Das irische Dublin ist der perfekte Ort für alle, die ohne Knallerei das neue Jahr begrüßen wollen. Die ganze Stadt feiert mit: Viele Gebäude werden ansprechend beleuchtet, am zentral durch die Stadt fließenden River Liffey treten Straßenkünstler auf, und vor vielen Pubs spielen Musiker. Da in Dublin das Böllern verboten ist, pilgern viele Feiernde zu Mitternacht zum zentralen Feuerwerk am historischen Custom House, wo der Ire Gavin James zuvor bei einer großen Silvester-Countdown-Party auftritt. Für die Veranstaltung wird ein Ticket benötigt, der Vorverkauf hat begonnen. Viele Einheimische versammeln sich lieber an der Christ Church Cathedral, wo sie begleitet vom Läuten der Glocken besinnlich und still in das neue Jahr starten. Wer es doch lieber feucht-fröhlich-irisch-laut mag, kommt in den vielen Pubs der Stadt auf seine Kosten. Ein Tipp: Auch an Silvester gilt in Dublin die Sperrstunde ab 1 Uhr nachts, deshalb herrscht in vielen Pubs schon um 19 Uhr gute Stimmung. Wer hier, wie in Deutschland gewohnt, erst kurz vor oder nach Mitternacht etwas trinken gehen möchte, verpasst den besten Teil des Abends. Und falls man um 1 Uhr immer noch nicht genug hat? Viele Pubs schließen dann zwar ordnungsgemäß die Türen und empfangen keine neuen Gäste, feiern aber in "geschlossener Gesellschaft" einfach weiter. Von Sebastian Lammel

Urlaub zu Weihnachten und Silvester 2018: In Südkorea Wandern auf der Insel Jeju 

Während in einem großen Teil Südkoreas im Dezember klirrende Kälte herrscht, ist es im Süden des ostasiatischen Landes frühlingshaft warm: Auf der Vulkaninsel Jeju herrscht ein subtropisches Klima, deshalb sind rund zehn Grad plus auch zum Jahreswechsel zu erwarten. Wer gerne wandert, kann von den Bergen direkt ans Meer laufen. Weil Weihnachten und Neujahr in Korea nicht so groß wie in Deutschland gefeiert werden, können sich die Gäste auf der Insel vom Weihnachtsstress erholen: Denn dem chinesischen Neujahr, das 2019 am 5. Februar begangen wird, wird eine sehr viel größere Bedeutung zugemessen. Wer keine Lust auf Böller hat, der hat auch hier seine Ruhe. Auf Feuerwerk wird weitestgehend verzichtet. Für die Anreise ist ein Gabelflug über die koreanische Hauptstadt Seoul empfehlenswert. Die Flugzeit von Frankfurt dorthin beträgt etwa zehn Stunden. Von Seoul nach Jeju fliegen die Urlauber dann nur noch rund eine Stunde. Mein persönliches Highlight: Auf der ganzen Insel stehen lebensgroße Figuren aus Vulkanstein. 

Von Nora Pfützenreuter

Urlaub zu Weihnachten und Silvester 2018: Berlin mit großem Feuerwerk und Lasershow 

Eines ist man in Berlin am Brandenburger Tor in der Silvesternacht nicht: einsam. Das steht fest. Denn dort feiern bis zu eine Million Menschen dem neuen Jahr gemeinsam entgegen. Dazu gibt es ein großes musikalisches Live-Programm und viel Rummel - vom Riesenrad bis zur Mandel-Bude. Trotz der vielen Menschen kann das ganz romantisch sein, denn man feiert nicht nur vor geschichtsträchtiger Kulisse, man kann auch vom Brandenburger Tor bis zur Siegessäule - also etwa zwei Kilometer auf der Straße des 17. Juni - schlendern: So lang ist die Partyzone. Und um Mitternacht gibt es dann das wohl schönste Silvesterfeuerwerk Deutschlands: Bei dem großartigen Höhenfeuerwerk bringen nicht nur rund 6000 Feuerwerkskörper den Himmel zum Leuchten, sondern es gibt auch eine tolle Lasershow. Es empfiehlt sich allerdings, schon rechtzeitig dort zu sein, so gegen 19 Uhr -  denn sollte es zu voll werden, gibt es einen Einlass-Stopp. Deshalb sollte man sich warm genug kleiden, schließlich ist man mindestens fünf Stunden auf der Straße - gegen die Kälte hilft übrigens Tanzen ganz hervorragend. Und wer am nächsten Morgen schon recht früh auf den Beinen ist, der sollte sich das morgendliche Berlin am ersten Tag des neuen Jahres nicht entgehen lassen. Und: Viele Museen haben Sonderöffnungszeiten an Feiertagen, zum Beispiel das Ägyptische Museum, die Alte Nationalgalerie, das Bode-Museum, das DDR-Museum, das Pergamonmuseum und das Dali Museum. Nach dem Trubel des Vorabends, ist man in den Ausstellungen am Neujahrstag fast allein unterwegs und kann die Kunst genießen. 

Von Maja Yüce

Urlaub zu Weihnachten und Silvester 2018: Im Zillertal sind Skifahren und Wandern ein Muss

Ein schöner Ort, um ins neue Jahr zu rutschen, ist das Zillertal in Tirol und hier vor allem der Ort Mayrhofen. Skifahrer kommen auf dem Actionberg Penken voll auf ihre Kosten. Von leichten blauen Pisten bis hin zur Harakiri, der steilsten präparierten Piste Österreichs, ist für jeden Geschmack und jedes Können etwas dabei. Kleiner Tipp: Besonders gut fährt es sich am Neujahrsmorgen. Dann schlafen nämlich viele Urlauber noch ihren Kater aus und man hat die Hänge fast für sich. Wem das immer noch zu voll ist, für den gibt es einen weiteren Geheimtipp: Ab dem 25. Dezember starten die Mayrhofner Bergbahnen bereits um 8 Uhr ins Skigebiet. Wer es ruhiger mag oder kein Skifahrer ist, fährt auf den Genießerberg  Ahorn. Dort gibt es einen schönen Winterwanderweg und die White Lounge, ein kleines Igludorf, wo man bei einem Cocktail im Liegestuhl die Wintersonne genießen kann.

Von Thomas Schlenz

Urlaub zu Weihnachten und Silvester 2018: Kenia mit Traumstrand, Elefanten und Fackeln 

Ein azurblauer Himmel, Palmen, so grün und voller Kokosnüsse, ein tropisch feucht-warmes Klima und ein 25 Kilometer langer Sandstrand: Das ist Diani Beach im ostafrikanischen Kenia. Etwa 30 Kilometer südlich von Mombasa erstreckt sich dieser Traumstrand am Indischen Ozean mit seinem türkisfarbenen, kristallklaren Wasser und feinkörnigem Sand. Die Korallenriffe rund um Diani Beach laden zum Tauchen ein, Schwimmen und Kitesurfen inklusive. In den großen Hotels werden opulente Weihnachtsfeiern und Silvesterpartys mit Livemusik und afrikanischen Shows angeboten. Wer es ruhiger mag, sollte sich eine Lodge mieten - und sich beispielsweise mit den Tuktuks oder Taxis zu einem der christlichen Gottesdienste bringen lassen und es sich anschließend in einem der guten Restaurants bei frischen Fischgerichten schmecken lassen. 

Zu Silvester begrüßen die Einheimischen mit Fackeln und Feuerstellen am Strand das neue Jahr - europäische Gäste sind dort stets willkommen. Wer an den Feiertagen auf Safari gehen oder eine Bootstour unternehmen will, findet viele Angebote. In Diani gibt es einen Flughafen, von dem aus man in kleinen Fliegern in die Masai Mara fliegen kann, um in dem Nationalpark Elefanten, Löwen, Gnus, Nashörner, Antilopen und Co. zu beobachten. Jeeptouren von Diani Beach führen in die landschaftlich reizvollen Nationalparks Tsavo Ost, und Tsavo West sowie nach Amboseli mit der beeindruckenden Kulisse des Kilimandscharo. 

Von Beate Eder

Urlaub zu Weihnachten und Silvester 2018: In London die Neujahrs-Parade besuchen

Die britische Hauptstadt London ist immer eine Reise wert. Doch London an Silvester ist noch einmal ein wahres Highlight. Wenn wenige Sekunden vor Mitternacht die Glocken des Big Ben das neue Jahr einleiten und die zwölf Glockenschläge verstummt sind, startet eines der eindrucksvollsten Feuerwerke. Rund um das London Eye (einem Riesenrad) wird die Themse mit hunderten Raketen farbenfroh erleuchtet. Die besten Plätze direkt am Fluss sind aber begrenzt. Im Vorfeld sollte man sich mit Tickets (10 Pfund pro Stück, umgerechnet etwas mehr als 10 Euro) eindecken. Natürlich kann man das neue Jahr auch in zahlreichen Pubs und Bars begrüßen. Diese haben auch bis nach Mitternacht geöffnet. Wer nach London an Silvester reist, sollte sich früh genug um Tickets kümmern. Sightseeing gehört zum Programm einfach dazu: Buckingham Palace, Trafalger Square, London Eye: Die britische Hauptstadt ist nicht nur an Silvester einen Besuch wert. Wer am Neujahrstag noch nicht abreist, kann die "New Year's Day Parade" besuchen. Diese startet am Piccadilly Circus bis zum Parlament. Auch hier hat man mit einem Tribünenticket die beste Sicht auf das Geschehen.

Von Axel Schürgels

Urlaub Weihnachten und Silvester 2018: Welche Ziele nennen Reisebüros?

Wer sich für einen Urlaub über die Dezember/Januar-Feiertage entscheidet, bucht meist Weihnachten und Silvester zusammen - und will meist in die Wärme. Winterreisen würden zu dieser Jahreszeit nicht so stark nachgefragt, so die nicht repräsentative Umfrage in einigen Kasseler Reisebüros. Und: Thailand ist die Nummer eins für den Weihnachts- und Neujahrsurlaub. Für das asiatische Land spreche, dass es preisgünstig sei, kleine Hotels und viel Infrastruktur biete, bringt es Manfred Bauer, Geschäftsführer der beiden Kasseler "First"-Reisebüros auf den Punkt. Ebenfalls günstige All-inclusive-Angebote gebe es für Ägypten, die gerne angenommen würden. Die Karibik, die Dominikanische Republik und Kuba seien über die Feiertage und Silvester ebenfalls hoch im Kurs. Sehr attraktiv sind nach Auskunft der Kasseler Reisebüros "Fair Reiseladen", "Wimke" und "First-Reisebüros" die Kanarischen Inseln, insbesondere das spanische Gran Canaria und Teneriffa. Ein Renner sei eine Campingtour durch Australien, sagt Geschäftsführerin Tanja Stehlik vom "Fair Reiseladen". Und wenn es auf den afrikanischen Kontinent gehen soll, dann seien Südafrika und Namibia die bevorzugten Ziele, so die Erfahrung von Gudrun Althoff vom Kasseler Reisebüro "Wimke".

Urlaub Weihnachten und Silvester 2018: Wie sieht es mit Kreuzfahrten aus?

Kreuzfahrten an den Feiertagen werden offenbar ebenfalls gern gebucht. "Die Leute möchten eben gerne mehr sehen und verschiedene Ziele ansteuern", sagt Tanja Stehlik vom Kasseler Fair Reiseladen. Begehrtes Ziel beispielsweise auf den Aida-Kreuzfahrtschiffen sei die Karibik. Manfred Bauer nennt Asien und insbesondere die Philippinen als begehrte Ziele für die Fahrten auf dem Wasser. Die Schiffsreisen in die Ferne würden nicht nur von Singles und Paaren, sondern auch auch von Familien mit Kindern gerne angenommen, so die Erfahrung von Gudrun Althoff vom Kasseler Reisebüro Wimke. Ein begehrtes Kreuzfahrtziel sei beispielsweise Silvester auf der portugiesischen Insel Madeira. Die HNA-Leserreisen bieten eine Schiffsfahrt auf dem Rhein (Köln – Koblenz – Mainz – Rüdesheim – Bonn) nach den Weihnachtsfeiertagen an. Silvester gibt's ein Dinner mit Musik vor der Kulisse von Rüdesheim. Oder man kann über Weihnachten auf einem Flussschiff auf der Donau von Passau bis Dürnstein schippern: Es gibt gleich drei europäische Hauptstädte zu entdecken - Wien, Bratislava und Budapest.

Urlaub Weihnachten und Silvester 2018: Wie sieht es bei Busreisen aus? 

Es gebe immer mehr Alleinreisende, die sich an Weihnachten und Silvester auf Tour begeben, sagt Waltraud Peter von Peter's Reisedienst. Das Reisebüro bietet in erster Linie Busreisen an, die vor allem für ältere Menschen attraktiv sein können. Sei das Ziel der älteres Kundschaft für die Feiertage früher die Berge gewesen, so werde heutzutage das Entspannen an den Urlaubsorten an der Ostsee bevorzugt, sagt Peter. Auch Städtetouren beispielsweise nach Leipzig, Erfurt und Berlin seien hoch im Kurs. In den Vier-Sterne-Hotels seien bei Buchung Weihnachtsfeiern und Silvestergalas immer mit inbegriffen. 

Auch interessant

Kommentare