Kassel. Die Kasseler Bevölkerung hat ihn zum Lieblingskunstwerk der documenta 13 im vergangenen Jahr erkoren: Unbekannte haben am Wochenende den Penone-Baum in der Karlsaue mit rosa Farbe beschmiert und in blauen Buchstaben „Silberberg 2013“ draufgeschrieben.
Die Sachbeschädigung muss wohl am vergangenen Wochenende passiert sein, die Kasseler Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Der Stamm aus Bronze ist mindestens in einer Höhe bis zu zwei Meter beschädigt worden.
Bei der Stadt, die Eigentümerin des Kunstwerks ist, erfuhr man am Montag davon, dass der Bronzebaum mit Graffiti beschmutzt wurde. „Das Kulturamt und das für die Instandhaltung von Außenkunstwerke zuständige Amt werden zeitnah dafür sorgen, dass das Kunstwerk gesäubert wird“, sagt Sprecherin Petra Bohnenkamp.
Durch Spenden regionaler Unternehmen und vieler Bürger war dafür gesorgt worden, dass das Kunstwerk in der Stadt bleiben kann. „Ich bin den Kasseler Bürgern sehr dankbar für ihre großzügige Beteiligung zum Erwerb meiner Arbeit“, hatte der Künstler Giuseppe Penone Ende vergangenen Jahres geschrieben.
Zunächst hatte es Unstimmigkeiten gegeben, ob das Kunstwerk in der Karlsaue stehen bleiben darf. Im Frühjahr hatte sich eine Expertenkommission schließlich für diesen dauerhaften Standort ausgesprochen. (use)
Hinweise: Tel. 0561/9100