Kassels Unverpackt-Laden „Nachfüllbar“ erweitert sich um veganes Café

Die Inhaberinnen des Unverpacktladens „Nachfüllbar“ eröffnen an der Wilhelmshöher Allee das vegane Café „Snäckday“.
Kassel. Kassel wird um eine Attraktion reicher: Direkt neben dem Unverpacktladen „Nachfüllbar“ an der Wilhelmshöher Allee 178 eröffnet am 27. April das erste vegane Café der Stadt, das „Snäckday“.
Die beiden Nachfüllbar-Inhaberinnen Samira Waldeck und Franziska Werner, eine gelernte Köchin und eine Gastronomin, machen sich auf den Tag genau zum zweijährigen Bestehen ihres Unverpacktladens ein besonderes Geschenk. Sie starten in die Café-Branche.
Ihren biozertifizierten Unverpacktladen – plastikfrei, nachhaltig, bio – mit einer großen Palette an veganen Lebensmitteln (außer Obst und Gemüse) vom Getreide, Mehl, Ölen, Hülsenfrüchten bis hin zu Hygieneartikeln, aber auch Papierwaren und Büchern, hatten sie mitten in einer Zeit der Corona-Beschränkungen geöffnet. Nichtsdestotrotz sei der Laden gut angelaufen und verfüge über eine wachsende Zahl an Stammkunden, sagt Franziska Werner.
„Wir sind total happy mit unseren Kunden.“ Aber bislang habe es noch keine Möglichkeit gegeben zusammen zu feiern. Jetzt sei mit dem zweiten Jahrestag der Zeitpunkt gekommen zu sagen: „Hey, kommen’se rein und feiern Sie mit uns“, so Werner. Am Mittwoch, 27. April, gibt es Musik, ein Glücksrad und die Möglichkeit, das eigene Nussmus zu kreieren. Doch das größte Geschenk, das die Inhaberinnen sich und ihren Kunden machen, ist die Café-Eröffnung, direkt nebenan.
Die Chance, ein Café zu eröffnen, habe sich ergeben, als sie jetzt das benachbarte, knapp 20 Quadratmeter große Ladenlokal an der Wilhelmshöher Allee 180 anmieten konnten. Früher war dort kurze Zeit ein Nagelstudio ansässig. Danach wurde der Laden in Regie von Werner und Waldeck als Pop-Up-Location genutzt, etwa in der Vorweihnachtszeit, als dort lokale Produzenten und andere Geschäftsleute ihre Waren ausstellten.
Demnächst also wird es hier die Kuchen und Torten des veganen Kasseler Konditors und Inhabers von „Rosige Naschereien“, Stephan Roos, geben. Dessen eine oder andere Süßigkeit gibt es auch im Unverpacktladen zu kaufen. Die Kaffee-Spezialitäten im Café, die man als geröstete Bohnen ebenfalls im Unverpacktladen kaufen kann, werden von regionalen Röstereien bezogen. Auf einer Außenterrasse können die Café-Gäste künftig in der Sonne sitzen. „Plant based coffee and sweets“, lautet das Motto.
Das Café Snäckday, Wilhelmshöher Allee 180, Tram-Haltstelle Berlepschstraße, ist ab 27. April, montags bis freitags, 12 bis 18 Uhr und samstags 11 bis 15 Uhr geöffnet.