Stadtwanderweg Kassel-West: Viele waren bei der Eröffnung dabei

Der HWGV Kassel eröffnete den dritten Stadtwanderweg durch Kassel. Rund 100 Teilnehmer sind die rund 24 Kilometer von der Haltestelle Druseltal bis nach Harleshausen mitgelaufen.
Kassel – Blauer Himmel und Sonnenschein, mehr Teilnehmer als erhofft und eine für den Geehrten ganz überraschende Auszeichnung: Über einen Auftakt nach Maß freute sich am Sonntag der Hessisch-Waldeckische Gebirgsverein Kassel (HWGV) bei der Eröffnung des neuen Stadtwanderweges Kassel-West. Rund 100 Menschen aus der Stadt und dem Umland machten sich am Morgen von der Straßenbahn-Endstation im Druseltal auf den Weg durch den Kasseler Westen.
Der dritte Stadtwanderweg, den die HWGV-Mitglieder konzipiert und markiert haben, führt insgesamt rund 24 Kilometer von Bad Wilhelmshöhe über Wahlershausen und Kirchditmold bis nach Harleshausen. Zur Eröffnungswanderung am Sonntag hatten die Teilnehmer eine auf rund 14 Kilometer verkürzte Strecke zu gehen. An den Haltepunkten in den Stadtteilen wurden sie mit Aktionen und Beiträgen empfangen.
Auf dem Weg gab es Erläuterungen zu Sehenswürdigkeit und zur Historie. Vorgestellt wurden auch die vier Informationstafeln des Stadtwanderweges, eine davon am Startpunkt im Druseltal und eine weitere am Ziel auf dem Harleshäuser Ossenplatz.
Dass „Allerschwierigste“ beim Stadtwanderweg Kassel-West sei es gewesen, genug Toiletten unterwegs zu finden, berichtete HWGV-Vorsitzender Dieter Hankel über die Planung und Umsetzung. Die Stadtwanderwege Süd und Nord gibt es bereits, Kassel-Ost ist in Vorbereitung. Und mit Kassel-Mitte solle das Projekt abgeschlossen werden, so Hankel.
Mit auf den Weg machten sich am Morgen Stadtverordnetenvorsteherin Martina van den Hövel-Hanemann, die Bad Wilhelmshöher Ortsvorsteherin Anja Lipschik und der aus Korbach angereiste Hubert Thorwirth, der Vorsitzende des Hessisch-Waldeckischen Gebirgs- und Heimatvereins (HWGHV), Dachverband des Kasseler Wandervereins.
Oberbürgermeister Christian Geselle konnte wegen seiner Knie-Operation diesmal nicht mit auf die Eröffnungstour. Dafür hatte er den Ehrenbrief des Landes Hessen für Dieter Hankel dabei, den er unter anderem als „Motor des Wandersports“ lobte. Geselle: „Dieter Hankel hat das Wandern in der Stadt Kassel meilenweit vorangebracht.“
„Damit habe ich nicht gerechnet. Ich freue mich riesig“, meinte der sichtlich überraschte HWGV-Vorsitzende. Nach weiteren Begrüßungs- und Dankesreden, der Enthüllung der ersten Informationstafel und dem Singen eines letzten Wanderliedes konnte der 81-jährige Hankel dann das Signal zum Abmarsch in den Westen geben.
