1. Startseite
  2. Kassel
  3. Vorderer Westen

Die GWH baut Hochhaus mit 21 Wohnungen am Aschrottpark

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Christina Hein

Kommentare

Wohnen mit Blick auf den Herkules: „Westside - Wohnen am Park“ heißt das Bauprojekt der GWH-Bauplanung am Aschrottpark. Im Vordergrund der Darstellung befindet sich die Trottstraße, am rechten Bildrand verläuft die Dag-Hammarskjöld-Straße. Foto: GWH/nh
Wohnen mit Blick auf den Herkules: „Westside - Wohnen am Park“ heißt das Bauprojekt der GWH-Bauplanung am Aschrottpark. Im Vordergrund der Darstellung befindet sich die Trottstraße, am rechten Bildrand verläuft die Dag-Hammarskjöld-Straße. Foto: GWH/nh

Vorderer Westen. Die Gemeinnützige Wohnungsgesellschaft Hessen (GWH) plant an der Dag-Hammarskjöld-Straße/Ecke Trottstraße ein Mehrfamilienhaus. Seit Herbst gibt es bereits Straßenbauarbeiten.

Zurzeit sorgt die Städtische Werke Energie + Wärme GmbH für den Fernwärmeanschluss des Neubaus.

Er soll im Stadtteil Vorderer Westen in dem Bereich entstehen, wo sich jetzt ein Parkhaus befindet. Als Baubeginn nennt Christian Wedler, Geschäftsstellenleiter der GWH, diesen Sommer. Ende 2017 können voraussichtlich die ersten Wohnungen bezogen werden. „Wir gehen von 18 Monaten Bauzeit aus“, sagt Wedler. „Wir werden in dieser spannenden Wohnlage sensibel bauen und sie städtebaulich ergänzen.“

Der Name des Neubauprojekts mit 21 Wohneinheiten, darunter ein Großteil mit Herkulesblick, lautet „West Side - Wohnen am Park“, die Adresse voraussichtlich Trottstraße 9 und 11. „Wir haben lange und intensiv an dem Projekt gearbeitet“, sagt GWH-Sprecher Marc Hohmann. Bereits im Dezember 2011 war „Westside - Wohnen im Park“ zum ersten Mal im Ortsbeirat vorgestellt worden. Wie viel die GWH in das Energiesparhaus investiert, gab er nicht an. Ebenso wenig äußerte er sich zu Kaufpreisen.

Das bestehende Parkhaus soll überbaut werden. Den neuen Eigentümern stehen später im Parkhaus 19 und im Außenbereich zwei Parkplätze zur Verfügung.

Es entstehen Zwei- bis Vier-Zimmerwohnungen in Größen zwischen 75 und 176 Quadratmetern. Alle Wohnungen haben Balkon oder Loggia. Im Staffelgeschoss wird es zwei Penthousewohnungen geben. Durch einen Aufzug seien alle Wohnungen barrierefrei zu erreichen. „West Side - Wohnen am Park“ wird sechs Wohngeschosse zuzüglich der darunterliegenden Garage haben.

In direkter Nachbarschaft befinden sich an der Hammarskjöld-Straße Wohnhäuser mit 110 Wohnungen, die ehemals der GWH gehörten und jetzt Eigentumswohnungen sind. An der Trottstraße grenzt das Westside-Projekt an den Aschrottpark. Bis an der Dag-Hammarskjöld-Straße ab Sommer der neue Häuserkomplex gebaut wird, werden zunächst noch die Straßenbauarbeiten fertiggestellt. Auch die Gas- und Stromleitungen werden zurzeit saniert. Anschließend wird die neue Straßendecke aufgebracht.

Mehr Infos: www.gwh.de

Auch interessant

Kommentare