1. Startseite
  2. Kassel
  3. Vorderer Westen

Nachfolger für Connichi ist gefunden: Neues Anime-Festival in Kassel

Erstellt:

Von: Kathrin Meyer

Kommentare

Wie im Film: Bunte Cosplayer mit Verkleidung waren in den vergangenen Jahren während der Connichi im Vorderen Westen unterwegs.
Wie im Film: Bunte Cosplayer mit Verkleidung waren in den vergangenen Jahren während der Connichi im Vorderen Westen unterwegs. © Dieter Schachtschneider

Nach dem Abgang der Connichi aus Kassel gibt es nun Neuigkeiten: Ein dreitägiges Anime-Festival ist vom 27. bis 29. Oktober im Kongress Palais geplant.

Kassel – Viele Kasseler waren traurig, als mit dem Ende Connichi im Oktober bekannt wurde, dass die Veranstaltung Kassel verlässt und nach Wiesbaden geht. Fast 20 Jahre hatte die Manga-Messe mit 25.000 Besuchern in Kassel stattgefunden. Aber für alle Fans der japanischen Anime- und Mangakultur gibt es gute Nachrichten. Kassel wird eine neue Anime-Convention bekommen.

Das Anime-Festival, das vom 27. bis 29. Oktober ebenfalls im und am Kongress Palais stattfinden soll, war bisher drei Jahre lang in Freiburg zu Hause. Die Organisatoren sind selbst begeisterte Anime-Fans und haben sich vor 15 Jahren auf der Connichi in Kassel kennengelernt. Neben der Veranstaltung in Freiburg haben sie zuletzt auch eine Anime-Messe mit 20.000 Besuchern im Potsdamer Filmpark Babelsberg organisiert.

„Wir waren auf der Suche nach einer neuen Location“, sagt Michael Klement, der auch Vorsitzender des Berliner Vereins Anime Kultur ist. „Mit Kassel verbinden wir zum einen viele Erinnerungen, zum anderen aber ist im Gegensatz zu Freiburg auch die zentrale Lage für eine Veranstaltung optimal, zu der Fans aus ganz Deutschland anreisen. Es war also eine Win-Win-Situation“, sagt er.

Anime-Festival kommt nach Nordhessen: „Wissen, dass wir in Kassel ein großes Erbe antreten“

Der Verein Anime Kultur war als Aussteller auf der letzten Connichi und hat 40 Mitglieder, die über Deutschland verteilt leben. Das Konzept für das „Anime-Festival Kassel“, das die Veranstalter ehrenamtlich organisieren, sei ähnlich wie bei der Connichi, erläutert Klement.

„Wir wissen, dass wir in Kassel ein großes Erbe antreten. Wir wissen, dass wir nicht dasselbe Event sind. Jedoch wenn ihr Bock habt, auf drei tolle Tage im Zeichen des Anime, Manga und Cosplays im Herzen von Deutschland mit uns zu feiern, werden wir euch ein unvergessliches Anime-Event organisieren“, heißt es von den Veranstaltern. Es gibt Konzerte, Showgruppen und Workshops – alles ein bisschen kleiner als es zuletzt bei der Connichi war. Aber auch internationale Gäste hätten schon zugesagt, so Klement. „Die Resonanz aus der Szene ist sehr positiv“, sagt er. Man wolle die langjährige Tradition fortsetzen und hoffe dabei auch auf die Unterstützung lokaler Akteure.

Andreas Bilo, Geschäftsführer von Kassel Marketing, sagt: „Wir freuen uns sehr für die Cosplay- und Manga-Anime Fans, dass mit dem neuen Anime-Festival ein echtes Festival-Highlight erstmals nach Kassel kommt. Es ist damit gelungen, eine langjährige Tradition in Kassel aufrechtzuerhalten,“ Der Ticketverkauf startet am 1. März mit einer einmaligen Rabatt-Aktion, kündigen die Veranstalter an. Die Preise sollen nach ihren Angaben ähnlich sein wie bei der Connichi.

Anime-Festival statt Connichi: Im Oktober 2023 soll es losgehen

Der Freitag soll, so die Organisatoren, ein besonderer Tag werden, um gemeinsam den Start des ersten Anime-Festivals in Kassel zu feiern. So soll es ab 19.15 Uhr eine Eröffnungsfeier, gefolgt von zwei hochkarätigen Japan-Pop Konzerten mit einer abschließenden Japan-Disco geben. Die Aussteller im Kongress Palais öffnen am Samstag und Sonntag.

Aussteller, Zeichner, Showacts und Catering-Anbieter können sich im Verlauf des März über die Anmelde-Formulare auf der Homepage des Veranstalters bewerben. Wer über den Start informiert werden will, kann eine formlose E-Mail an info@animefestival.de schicken. Wer als Organisator oder Event-Helfer unterstützen möchte, kann sich ebenfalls unter dieser Mailadresse melden. (Kathrin Meyer)

animefestival.de

Auch interessant

Kommentare