Waldau, das mit knapp 6400 Einwohnern zu den kleineren Kasseler Stadtteilen zählt, hat sich seit der Eingemeindung gewandelt. Fotos aus den 1930-er-Jahren, die der Arbeitskreis Waldauer Geschichte(n) aufbewahrt, zeigen nicht nur die historische Zehntscheune, sondern viele andere schmucke Fachwerkhäuser im Ortskern. Das Fachwerk-Ensemble von Waldau habe es damals durchaus etwa mit dem in Melsungen aufnehmen können, berichtet Jürgen Blutte, der vor 27 Jahren von der Bartenwetzerstadt nach Waldau zog.
Der Stadtteil steht heute auch für Industrie, Gewerbe, Arbeitsplätze und einen Mehrfamilienhaus-Komplex mit rund 2000 Wohnungen. Mit dem Bau der Wohnstadt nahm ab 1963 die Einwohnerzahl von Waldau rasch zu. Auf der Fläche des Flugplatzes, auf der bis 1970 rund fünf Jahrzehnte Kasseler Fluggeschichte geschrieben worden war, ist ein Industriepark entstanden.
(Andreas Hermann)