Großer Andrang beim Auftakt der Frühjahrsausstellung in den Messehallen

Kassel. Prachtvolle Gärten und Dudelsackmusik: Englisches Flair weht bei der Frühjahrsausstellung durch die Messehallen, die Liebhaber des Königreichs und Gartenfreunde anziehen.
Schon vor der Eröffnung am Samstagvormittag waren die Parkplätze gut gefüllt und das Kassenhäuschen am Eingang belagert. Manch einer freute sich beim Blick auf Rosen, Springbrunnen und Tenniscourt bereits auf den Sommerurlaub im Reich der Queen.
So wie Anette und Wolfgang Bechtel aus Schauenburg, die sich in der „Honey Hall“ die Vorfreude mit Scones samt Clotted Cream und Marmelade versüßten. Das Ehepaar war von der Frühjahrsausstellung angetan, die diesmal englische Gartenkultur in den Mittelpunkt stellt.
Sechs Wochen hat die Gärtnerei Thiele aus dem Industriepark Waldau-West an den acht Themengärten der Sonderschau gearbeitet – vom Ascot Garden mit Kutsche über den Royal Garden samt Thron und Queen-Porträt bis hin zum verwunschenen Mystery Garden. Hortensien, Margeriten, Schachbrettblumen, Hyazinthen und Primeln leuchten in den von Mauern umgebenen Beeten um die Wette.
Beate und Ralf Umbach, die mit ihrem Team die Schau mit 400 Ausstellern organisiert haben, waren zum Auftakt im blumigen Outfit erschienen. Hessens Justziministerin Eva Kühne-Hörmann outete sich als England-Fan. Für sie seien die englischen Gärten „ein Stück Urlaubsvorfreude“. Dass die Messe-Gesellschaft nicht nur blühende Landschaften zeigt, sondern auch zur guten wirtschaftlichen Entwicklung Kassels beiträgt, machten sie und Oberbürgermeister Bertram Hilgen deutlich. Diesmal werden über 100 000 Besucher erwartet.
Die Frühjahrsausstellung ist bis Sonntag, 6. März, täglich von 9.30 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet für Erwachsene 6 Euro (ermäßigt 5 Euro): Die Familienkarte für zwei Erwachsene und bis zur vier Kinder kostet 10 Euro. Es gibt ein Nachmittagsticket (ab 14.30 Uhr) für 4 Euro.